Business
Drogeriekonzern
18.03.2022
Rossmann baut Filialnetz weiter aus - und fördert mehr Verpackungs-Recycling
Rossmann will die Wiederverwertungsquote bei Verpackungsmüll erhöhen. Zudem soll das Filialnetz in Deutschland sowie in Südeuropa ausgebaut werden. In China steht dagegen nach wie vor der Online-Verkauf im Fokus.
weiterlesen
Bilanz
17.03.2022
Zara-Mutter Inditex macht mehr Umsatz - russische Filialen geschlossen
Der Mutterkonzern des Modehändlers Zara, Inditex, erzielt Umsatzsteigerungen und erholt sich von pandemiebedingten Einbussen des Vorjahres. Die Ukraine-Krise hat jedoch Folgen für das Unternehmen, russischen Läden wurden geschlossen und die Online-Verkäufe eingestellt.
weiterlesen
Zielgruppenansprache
17.03.2022
Handelskommunikation: Wie ticken Frauen, wie ticken Männer?
Typisch weiblich – typisch männlich: Gibt es das auch in der Angebotskommunikation? Wie sieht es aus mit den Vorlieben, was Branchen oder genutzte Kanäle der Angebotskommunikation betrifft? Die Offerista Group Austria hat die Antworten.
weiterlesen
Prognose
17.03.2022
US-Verbraucher bestellen 2022 für über eine Billion US-Dollar online
Die Corona-Pandemie hat dem Onlinehandel in den USA einen nie dagewesenen Schub verpasst. Die Online-Umsätze im B2C-Handel erreichten Rekordwerte - und sollen auch in Zukunft weiter wachsen. Ein Teil des Anstiegs geht allerdings auch auf das Konto der Inflation.
weiterlesen
Neue Zahlungsoptionen
17.03.2022
eBay und Klarna starten strategische Partnerschaft
eBay hat die Einführung von Klarnas Zahlungsoptionen "Kauf auf Rechnung" und "Ratenkauf" bekannt gegeben. Der Roll-out soll in den kommenden Wochen für ausgewählte Verkäufer beginnen.
weiterlesen
Online-Modehandel
16.03.2022
Primark: Neue Service-Website und Expansionspläne
Der britische Modekonzern Primark stellte kürzlich seine Pläne für eine neue Website mit einem Abholservice für Produkte und internationale Filialerweiterungen vor. In Italien, Frankreich und Amerika hat das Unternehmen ehrgeizige Wachstumsziele.
weiterlesen
Videostreaming-Plattform
16.03.2022
EU-Kommission erlaubt Amazon Kauf des Medien-Unternehmens MGM
Die Wettbewerbshüter der EU haben grünes Licht für die Übernahme des Streaming-Anbieters MGM durch Amazon gegeben. Die Übernahme werfe keine wettbewerbsrechtlichen Bedenken im Europäischen Wirtschaftsraum auf. Der Kaufpreis soll 6,9 Milliarden Euro betragen.
weiterlesen
Marktplatz-Strategie
16.03.2022
H&M führt Fremdmarken im Online-Shop ein
Bereits vor drei Jahren hatte der schwedische Modehändler angekündigt, in seinen Geschäften auch die Produkte von Fremdmarken anbieten zu wollen. Jetzt setzt H&M den Plan in seinem Online-Shop um.
weiterlesen
Nachhaltigkeit
16.03.2022
Wie "Green Happiness Shopping" den e-Commerce verändert
Während der Corona-Pandemie haben Konsument*innen auf eBay verstärkt Produkte gekauft, die Komfortbedürfnisse abdecken und sogleich Ansprüchen an Nachhaltigkeit und Fairness genügen. Wie Händler*innen den Trend am besten für sich nutzen können.
weiterlesen
Ukraine-Krise
16.03.2022
Handel: HDE fordert Entlastungen bei Strom- und Heizkosten
Der Ukraine-Krieg lässt die Energiekosten im Moment förmlich explodieren. Daher plädiert der Handelsverband Deutschland für gezielte Entlastungen für Handel, Logistik sowie Geringverdiener.
weiterlesen