Business
02.05.2013
Q1 2013: Swisscom Bündelverträge sorgen für Umsatz
Im ersten Quartal 2013 sind der Nettoumsatz von Swisscom um CHF 68 Mio. oder 2,4% auf CHF 2?734 Mio. und das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) um CHF 67 Mio. oder 6,1% auf CHF 1?031 Mio. ...
weiterlesen
02.05.2013
Shazam plant Börsengang und will TV-Markt erobern
Shazam will an die Börse und erhofft sich davon Einnahmen von rund einer Milliarde US-Dollar. Über den Second Screen will der Entwickler der Musikerkennungs-App ausserdem den TV-Markt erschliessen. ...
weiterlesen
01.05.2013
Limango wird Mytoys-Tochter
Eine Otto-Tochter wechselt zur anderen: Mytoys.de übernimmt den Shopping-Club Limango. Gemeinsam soll die Online-Marktführerschaft im Familiensegment ausgebaut werden. Die Shopping-Community Limang...
weiterlesen
01.05.2013
Bundesrat ermöglicht SRG moderate Öffnung des Internets
Die SRG erhält im Internet mehr publizistische Möglichkeiten: Neu kann sie auch Texte veröffentlichen, die keinen Bezug zu Radio- oder Fernsehsendungen haben. Damit soll der Service public gestärkt ...
weiterlesen
30.04.2013
Fiona Shanley wird Leiterin Marketing & Operations bei Microsoft Schweiz
Fiona Shanley wechselt per 1. Juli 2013 in die Geschäftsleitung von Microsoft Schweiz GmbH und übernimmt dort die Position des Marketing & Operations Directors. In dieser Funktion zeichnet sie ...
weiterlesen
30.04.2013
Michi Frank löst Klaus Kappeler Ende April 2014 als Goldbach-CEO ab
Klaus Kappeler, CEO der Goldbach Group, gibt seinen Rücktritt per 29. April 2014 bekannt. Nachfolger wird sein Stellvertreter, Michi Frank, ehemals CEO der Goldbach Media (Switzerland) AG. Dieser W...
weiterlesen
30.04.2013
Google legt Kosten für Firmenkäufe offen
Bei Google ist immer etwas los: Das Unternehmen, das allein im ersten Quartal 2013 fast 300 Millionen US-Dollar in Firmenkäufe investierte, hat jetzt den übernommenen News-Aggregator Wavii still gel...
weiterlesen
29.04.2013
Staatstrojaner: Schweizer ICT-Anbieter gegen Überwachungsexzesse der Strafverfolger
Der Wirtschaftsverband der digitalen Schweiz Swico wendet sich entschieden gegen die weitreichenden Änderungen beim Bundesgesetz betreffend der Überwachung des Post- und Fernmeldegesetzes (BÜPF). M...
weiterlesen
29.04.2013
WEKO kämpft überall für offene und freie Märkte
Die Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO) erläuterte an ihrer Jahrespressekonferenz ihre jüngsten Massnahmen zur Erreichung offener und freier Märkte. Im letzten Jahr hat die Wettbewerbsbehörde ein...
weiterlesen
29.04.2013
Kanton Jura mit erneuerter IT bereit für nächste eGovernment-Schritte
Die jurassische Kantonsverwaltung hat ihre IT-Systeme auf zwei moderne Rechenzentren verteilt, was eine entsprechende Netzwerkinfrastruktur erfordert. Um die Netzwerkinfrastruktur zu konsolidieren, ...
weiterlesen