
Business
Quartalszahlen
20.07.2014
Hackerangriff bremst eBay-Wachstum
eBay hat Umsatz und Gewinn im zweiten Quartal 2014 gesteigert - obwohl ein Hackerangriff dem Online-Marktplatz zu schaffen machte. Am guten Ergebnis hat der Bezahldienst Paypal grossen Anteil.
weiterlesen
Quartalszahlen
20.07.2014
Google kann noch immer wachsen
Die weiter sinkenden Klickpreise für Werbeanzeigen können Google nichts anhaben: Der Internetkonzern steigerte seinen Umsatz im zweiten Quartal 2014 um 22 Prozent auf 16 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Weltweite Partnerschaft
19.07.2014
Erzfeinde Apple und IBM finden zusammen
Was sich neckt, das liebt sich : Die ehemals erbitterten Konkurrenten Apple und IBM haben eine weltweite Partnerschaft angekündigt. Im Fokus steht dabei, das Business-Segment für iOS zu erschliessen.
weiterlesen
Facebook-Marketing
18.07.2014
Mobile Anzeigenverwaltung und "Kaufen"-Button
Werbungtreibende können ihre Facebook-Kampagnen jetzt auch über eine App von unterwegs aus bearbeiten. Ausserdem testet das Netzwerk einen "Kaufen"-Button - und damit eine neue Version des F-Commerce.
weiterlesen
Neue Kapselkollektion
16.07.2014
Calvin Klein designt für Mytheresa
Die deutsche Mode-Plattform Mytheresa.com bringt zusammen mit Calvin Klein eine limitierte Sonderkollektion heraus: Sie besteht aus neun klassischen Calvin-Klein-Teilen der 1980er- und 90er-Jahre.
weiterlesen
Babak Parviz wechselt
15.07.2014
Google-Glass-Schöpfer heuert bei Amazon an
Der ehemalige Leiter des Projekts "Google Glass" hat seinen bisherigen Arbeitgeber verlassen, um zu Amazon zu wechseln. Spekuliert wird, dass er dort am neuen 3D-Smartphone arbeiten soll.
weiterlesen
Arbeitsschutz
12.07.2014
Kinderarbeit für Samsung Smartphones?
Samsung nutzt Kinder aus: Zu diesem Schluss kommt die Arbeitsschutz-Organisation China Labor Watch (CLW) bei der Überprüfung einer Zulieferer-Fabrik von Samsung im chinesischen Dongguan.
weiterlesen
Venture-Fonds für Europa
11.07.2014
Google investiert 100 Mio. US-Dollar in Europa
Google Ventures setzt einen neuen Fonds mit einem Startkapital von 100 Millionen US-Dollar auf, um in neue Geschäftsmodelle in Euro zu investieren.
weiterlesen
In-App-Verkäufe an Kinder
11.07.2014
USA reichen Klage gegen Amazon ein
Dem weltgrössten Online-Marktplatz droht die Zahlung einer Millionensumme: Amazon wurde von der US-Handelsbehörde FTC verklagt, weil die Vorkehrungen gegen teure In-App-Käufe bislang zu lasch waren.
weiterlesen
Offener Brief von Nadella
11.07.2014
"Microsoft muss flexibler werden"
Der neue Microsoft-CEO Natya Nadella hat seine Mitarbeiter auf neue Zeiten eingeschworen. Die Devise: "Mobile first, cloud first" - und mehr Fokus auf die Nutzererfahrung legen.
weiterlesen