
Business
Messaging-Dienst
27.08.2014
Snapchat ist zehn Milliarden US-Dollar wert
Im Zuge einer aktuellen Finanzierungsrunde wurde Snapchat mit fast zehn Milliarden US-Dollar bewertet. Inzwischen hat die häufig für "Sexting" genutzte App rund hundert Millionen Nutzer im Monat.
weiterlesen
Europas Web-Käufer
27.08.2014
Deutsche kaufen jährlich 18 Mal online ein
Die Deutschen sind die Nummer eins in Europa beim Webshopping - jedenfalls wenn es nach der Häufigkeit geht. Der Warenkorbwert beträgt im Durchschnitt 62 Euro.
weiterlesen
Handwerksportale
27.08.2014
MyHammer und Contorion arbeiten zusammen
Der Webshop für Handwerksbedarf Contorion bietet seine Produkte jetzt auch bei MyHammer an. Das Online-Portal erweitert gleichzeitig sein Angebot für Handwerker.
weiterlesen
Sichtbarkeit von Anzeigen
26.08.2014
170 Millionen Euro für Videowerbung verpuffen
Jeder zweite Online-Spot wird vom Internetnutzer nicht gesehen. Damit vergeuden Unternehmen bis zu 170 Millionen Euro Werbebudget im Jahr.
weiterlesen
Angriff auf Google
25.08.2014
Amazon plant eigene Anzeigenplattform
Amazon entwickelt eine eigene Werbeplattform - und will so Google Konkurrenz machen. Damit möchte der Online-Händler die Anzeigen des Internetkonzerns auf seinen Seiten ersetzen.
weiterlesen
Swisscom «CardOne»
25.08.2014
Mehrere Neukunden der Kartenlösung
Neben der Raiffeisen-Gruppe und der St.Galler Kantonalbank setzen jetzt auch die Aargauische und die Thurgauer Kantonalbank auf die neue Generation CardOne von Swisscom.
weiterlesen
Smart-Home-Offensive
24.08.2014
Samsung übernimmt SmartThings
Für Samsung ist der Bereich Smart Home ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld. Nun will der Konzern seine Aktivitäten dort ausbauen - und übernimmt das Startup SmartThings.
weiterlesen
Business-IT
24.08.2014
HP plant Google Now für Unternehmenseinsatz
Unternehmensdaten zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort. Google und HP könnten den persönlichen Assistenten Google Now bald für den Einsatz in Unternehmen fit machen.
weiterlesen
Schritte zum Erfolg
23.08.2014
Online-Marketing für Start-ups
Ohne geht's nicht: Eine überzeugende Eigendarstellung und Selbstvermarktung sind für Start-ups unerlässlich geworden. Was Gründer beim Online-Marketing beachten müssen.
weiterlesen
Trend-Report
23.08.2014
Asien wird grösster E-Commerce-Markt
Der Online-Handel in der Region Asien-Pazifik wird bis 2018 jährlich um 20 Prozent Umsatz zulegen - und damit den nordamerikanischen Markt an Bedeutung überflügeln.
weiterlesen