Branche
Bitkom-Umfrage
27.04.2023
Die ITK-Branche hat ein Frauenproblem
Es gibt immer noch viel zu wenige weibliche ITK-Fachkräfte in Deutschland. Laut einer aktuellen Bitkom-Umfrage liegt der Frauenanteil der Belegschaft in der ITK-Branche aktuell bei durchschnittlich 15 Prozent.
weiterlesen
Jahresabschluss
25.04.2023
Ergon weiter auf Wachstumskurs
Die IT-Dienstleisterin und Software-Herstellerin Ergon konnte den Umsatz im vergangenen Jahr um 5 Prozent steigern. Das liegt unter anderem am Erfolg der Sicherheitslösung Airlock, wegen der in Deutschland sogar eine Tochtergesellschaft gegründet wurde.
weiterlesen
Billigmodekette
25.04.2023
Primark dünnt Filialnetz in Deutschland aus
Auch der Billiganbieter Primark ist von der Konsumflaute betroffen und muss sein Filialnetz verkleinern. Vier der 30 Primark-Filialen in der Bundesrepublik sollen bis Mitte 2024 geschlossen werden. Ein Online-Shop sei jedoch auch weiterhin nicht in Planung.
weiterlesen
Partnerzone SAP
20.04.2023
Mit nachhaltigem Wachstum in die Zukunft
Als eine der grössten Business-Konferenzen der Schweiz stellt die SAP NOW 2023 im Zürcher Kongresshaus die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Business Transformation in den Fokus.
weiterlesen
Microsoft
20.04.2023
Low-Code: Eine der besten IT-Investitionen in 2023
Die Nachfrage nach technischen Lösungen steigt fast exponentiell, und es gibt nicht genügend professionelle Entwickler, um diese Nachfrage zu befriedigen.
weiterlesen
Chip-Gesetz
20.04.2023
EU will Mikrochips aus Europa
Europa ist in beängstigend hohem Masse abhängig von der Chip-Produktion in Fernost. Ein neues Gesetz auf EU-Ebene soll diesen Missstand nun beheben.
weiterlesen
Bilanz
20.04.2023
Netzwerkausrüster Nokia ringt mit höheren Kosten
Für den Netzwerkausrüster Nokia läuft es in diesem Jahr noch nicht rund: Zwar konnte das Unternehmen beim Umsatz zulegen, der operative Gewinn brach hingegen ein.
weiterlesen
Rekordergebnis
20.04.2023
iWay steigert Umsatz um 10 Prozent auf 40,6 Millionen Franken
Der Internet-Anbieter iWay hat im fünften Jahr nach der Übernahme durch SAK (St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke) ein neues Rekordergebnis erzielt. Erstmals wurde die 40-Millionen-Franken-Grenze geknackt.
weiterlesen
Antrag
20.04.2023
Union will mehr Tempo für besseren Mobilfunkempfang in Zügen
Der Mobilfunk-Empfang in deutschen Zügen lässt immer noch zu wünschen übrig. Die Union fordert nun von der Bundesregierung, rasch Gegenmassnahmen auf den Weg zu bringen.
weiterlesen
Europäische Regeln für Online-Giganten
19.04.2023
Wie die EU die Plattform-Riesen unter Kontrolle bringen will
ChatGPT kennt mittlerweile fast jeder. Doch schon länger bestimmen teils undurchsichtige Algorithmen, wie wir auf Facebook oder Google die Welt wahrnehmen. Ein neues EU-Center soll für Transparenz sorgen.
weiterlesen