Branche
Steuerpraxis
29.06.2016
Zürcher Startup-Steuer vernichtet mehr als 1‘000 Jobs
Während andere Kantone die Aktien von KMU und Startups mit der bewährten Praktikermethode bewerten, verwendet die Steuerbehörde des Kantons Zürich seit dem dritten Quartal 2014 letztbezahlte Emissionspreise von Kapitalerhöhungen als Basis für die Vermögenssteuer.
weiterlesen
Apple, Google, Amazon
29.06.2016
Back to School: Warum Tech-Giganten auf den Bildungsbereich setzen
Alles im Zeichen der Disruption: Die Internet-Giganten haben sich ein neues Feld ausgesucht, das sie aufmischen wollen. Mit immer mehr Projekten im Bildungsbereich geben sie sich selbstlos. Wieso?
weiterlesen
#CloudSignatureConsortium
28.06.2016
Offener Standard für Cloud-basierte digitale Signaturen
Adobe arbeitet mit Branchenpartnern an einem offenen Standard für Cloud-basierte digitale Signaturen. In der Schweiz handelt es sich dabei um SwissSign.
weiterlesen
Brexit Referendum
24.06.2016
EDA beantwortet mit Helpline und FAQ Fragen zu Brexit-Folgen
Die Helpline EDA gibt betroffenen Schweizerinnen und Schweizern Auskunft. Auch ein FAQ zu Fragen rund um die Folgen der Brexit-Abstimmung ist bereits online.
weiterlesen
EU-Exit der Briten
24.06.2016
Der Brexit und die Folgen für die Digitalwirtschaft
Die Briten haben sich für den Brexit und damit für einen Austritt aus der EU entschieden. Für die Digitalwirtschaft und das Import- und Export-Geschäft ist der Exit problematisch.
weiterlesen
Beschlagnahmung und Festnahmen
24.06.2016
Verdacht auf Geldwäsche: Razzia bei Lycamobile in Frankreich
Beim Ethno-Anbieter Lycamobile wurden mehrere Räumlichkeiten in Frankreich von der Polizei durchsucht, 19 Personen wurden verhaftet und rund eine Million Euro beschlagnahmt.
weiterlesen
180‘000 Anschlüsse gebaut
21.06.2016
Effizienter Bau erlaubt mehr Anschlüsse im Zürcher Glasfasernetz
Der Bau des städtischen Glasfasernetzes von ewz schreitet weiter planmässig voran. Per Mitte Juni sind darüber 180‘000 Wohnungen und Geschäftsräumlichkeiten erreichbar.
weiterlesen
Bitkom-Studie
20.06.2016
Möglicher Brexit: Umsatzeinbussen für die deutsche Digitalwirtschaft
Am 23. Juni schaut ganz (Digital-)Europa nach Grossbritannien. Denn: Der Brexit könnte für die Digitalwirtschaft mit deutlichen Umsatzeinbussen einhergehen, warnt der Digitalverband Bitkom.
weiterlesen
Vectoring-Entwurf zurückgezogen
17.06.2016
Schlappe für Telekom - Etappensieg für Wettbewerber
Die Bundesnetzagentur hat den umstrittenen Vectoring-Entwurf zurückgezogen und will einen neuen, überarbeiteten in wenigen Wochen präsentieren. Die Wettbewerber hatten vor einem erneuten Telekom-Monopol gewarnt.
weiterlesen
WLAN-Offensive
16.06.2016
Deutsche Telekom: Hotspot-Pakete für Städte und Kommunen
Mit „Public WLAN 4.0“ bringt die deutsche Telekom neue Vorleistungspakete für öffentliche Hotspots auf den Markt. Die Basisversion kostet 39 Euro netto, hinzu kommen noch Einmalgebühren für die Einrichtung.
weiterlesen