Branche
Internetzugang
05.12.2016
EU treibt Pläne für freies WLAN voran
Die Mitgliedsländer forcieren die EU-Pläne für kostenloses WLAN an öffentlichen Plätzen. Fragen gibt es noch zur Finanzierung des Projekts.
weiterlesen
Ausblick
01.12.2016
5 Technologie-Trends für 2017
Das Jahr geht langsam dem Ende zu und damit ist es auch wieder an der Zeit einen Ausblick auf das kommende Jahr zu werfen. Das sind fünf Technik Trends, die 2017 im Fokus stehen könnten.
weiterlesen
Entwicklerkonferenz AWS re:Invent
01.12.2016
Amazon Web Services launcht offene KI-Plattform
Amazon Web Services (AWS) hat auf seiner Konferenz AWS re:Invent in Las Vegas eine Reihe neuer Lösungen für Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen vorgestellt, darunter eine offene KI-Plattform.
weiterlesen
Digital Freedom Festival
30.11.2016
Silicon Valley diskutiert über bedingungsloses Grundeinkommen
Repräsentanten des Silicon Valley diskutieren derzeit in Lettland auf dem Digital Freedom Festival über ein bedingungsloses Grundeinkommen. Ein Vorschlag: Die Digitalisierungsgewinne der Konzerne an die Bevölkerung ausschütten.
weiterlesen
Mobiles Surfen
30.11.2016
Bahn verspricht stärkeres WLAN auf 85 Prozent der ICE-Strecken
Mobiles Surfen im ICE war bislang mitunter eine Qual. Ein verbesserter WLAN-Zugang soll für Abhilfe schaffen - dieser werde im nächsten Jahr bereits auf 85 Prozent der Strecken nutzbar sein, kündigte die Deutsche Bahn an.
weiterlesen
Konzernumbau
30.11.2016
Samsung erwägt mögliche Aufspaltung
Samsung prüft eine Vereinfachung seiner Konzernstrukturen. Investoren hatten zuvor kritisiert, dass das Beteiligungsgeflecht der Samsung-Gruppe zu kompliziert sei.
weiterlesen
900.000 Router betroffen
28.11.2016
Schwere Störung im Netz der Telekom
Im Netz der Deutschen Telekom liegt derzeit eine schwere Störung vor. Rund 900.000 Router sind von den Problemen betroffen. Ein Software-Update soll nun für Abhilfe sorgen.
weiterlesen
Kryptowährung
27.11.2016
EY Schweiz akzeptiert Bitcoins
Rechnungen des Beratungsunternehmens Ernst & Young lassen sich in Zukunft auch per Bitcoin bezahlen – zumindest in der Schweiz. Der Konzern will zum Digitalisierungsberater wandeln.
weiterlesen
Vernetztes Zuhause
24.11.2016
Deutsche Minister wollen Regeln für internetfähige Haushaltsgeräte
Wenn es nach dem Willen der Verbraucherschutzminister der Länder geht, soll es bald Richtlinien für die Sicherheit von vernetzten Geräten im Zuhause geben.
weiterlesen
Magere Bilanz
23.11.2016
HPE kämpft mit schrumpfenden Geschäft
Der IT-Konzern HP Inc. und sein Business-Pendant HPE haben weiterhin am Markt zu kämpfen. Beide Firmen leiden unter starken Gewinnrückgängen.
weiterlesen