Branche
IPO
30.01.2017
Snap will noch diese Woche Antrag auf Börsenstart einreichen
Spekuliert wurde lange, jetzt soll es endlich losgehen: Noch am Ende dieser Woche will Snap seinen Antrag auf Börsenzulassung einreichen. Mit der IPO will das Unternehmen auf eine Bewertung von 25 Milliarden US-Dollar kommen.
weiterlesen
Software-defined Mainframe im Container
30.01.2017
So soll der Grossrechner überflüssig werden
LzLabs überträgt COBOL- und PL/1-Programme ohne Rekompilierung auf x86-Umgebungen beziehungsweise Cloud-Plattformen. Damit wandert der Mainframe in die Cloud.
weiterlesen
Einrichtungskette
30.01.2017
Butlers stellt Antrag auf vorläufige Insolvenz
Die Einrichtungskette Butlers ist insolvent. Alle Filialen und der Online Shop werden vorerst weiterbetrieben. Butlers galt lange als Vorzeigemodell für funktionierenden Multichannel-Handel.
weiterlesen
Uber, Tesla und Co
30.01.2017
So reagiert die US-Tech-Branche auf Trumps Einreiseverbot
Uber, Tesla, Google, Twitter, Facebook - viele grossen Tech-Unternehmen reagieren verärgert und bestürzt auf Donald Trumps verhängtes Einreiseverbot für viele Muslime.
weiterlesen
Fahrassistenzen
27.01.2017
Tesla: Klage gegen Ex-Chef von "Autopilot"-Entwicklung
Tesla wirft seinem früheren Top-Manager hinter seinem Fahrassistenzen "Autopilot" vor Gericht Geheimnisdiebstahl vor. Auch gegen den früheren Chefentwickler von Googles selbstfahrenden Autos wird geklagt.
weiterlesen
Umsatzwachstum
27.01.2017
Intel lässt die Krise am PC-Markt hinter sich
Trotz der anhaltenden Flaute auf dem PC-Markt gelang es dem Chip-Riesen Intel im vergangenen Quartal seine Umsätze zu steigern. Trotzdem muss der Konzern einen leichten Gewinnrückgang von 3,61 auf 3,56 Milliarden US-Dollar verbuchen.
weiterlesen
Kabelkanäle
26.01.2017
Erster Erfolg für Vodafone im Streit mit Telekom um Mietkosten
Vodafone und die Deutsche Telekom liegen im Rechtsstreit wegen angeblich überhöhter Mietforderungen für Kabelkanäle. Jetzt gab es in dem Fall ein neues Urteil vom OLG Frankfurt.
weiterlesen
Roboter, Drohnen - und Snowden
25.01.2017
Das sind die Trendthemen der CeBIT 2017
Vom 20. bis 24. März 2017 findet die CeBIT statt. Die Messe in Hannover soll ein "Schaufenster für die Zukunft in Zeiten der Digitalisierung" sein - auch NSA-Enthüller Edward Snowden will sich wieder per Live-Schaltung äussern.
weiterlesen
Massive Investitionen
25.01.2017
So will Porsche digital werden
Porsche will massiv in die Entwicklung von Services investieren. Denn mittelfristig will der Autobauer einen zweistelligen Prozentsatz seines Geschäfts mit digitalen Diensten erwirtschaften.
weiterlesen
Kartendienst
25.01.2017
Kartellamt genehmigt Einstieg neuer Investoren bei Here
Here soll den Autobauern hochpräzise Karten liefern und so Unabhängigkeit von den wenigen anderen grossen Anbietern wie Google oder TomTom bieten. Jetzt hat das Kartellamt den Einstieg weiterer Investoren genehmigt.
weiterlesen