Branche
Neues Geschäftsmodell
13.12.2016
BlackBerry setzt auf Sicherheits-Software
Im Herbst hatte sich BlackBerry aus dem Hardware-Geschäft verabschiedet. Jetzt stellt sich der Smartphone-Pionier als Spezialist für Sicherheits-Software neu auf – mit viel zugekauften Lösungen.
weiterlesen
Apple, Facebook, Google und Co
12.12.2016
Trump lädt das Silicon Valley zum Gespräch
Der designierte US-Präsident Donald Trump hat die Chefs der amerikanischen Tech-Giganten zu einem Gespräch nach New York eingeladen. Mit dabei sind unter anderem Apple, Facebook, Google und Microsoft.
weiterlesen
Online-Lieferdienste
12.12.2016
Delivery Hero übernimmt Foodpanda
Vor dem Hintergrund massiver Investitionen kann sich Delivery Hero einen Einkaufsbummel leisten: Der Berliner Lieferdienst übernimmt den Konkurrenten Foodpanda.
weiterlesen
Skype sei Dank
12.12.2016
Estland will Hort für Start-ups sein
Der Baltenstaat Estland mausert sich mehr und mehr zur Heimat junger Start-ups. Vor allem der Erfolg des Online-Dienstes Skype, der dort entwickelt wurde, motiviert viele Gründer.
weiterlesen
Bedeutung für den Marketing-Mix
12.12.2016
Warum Twitter nicht tot ist und wie die Zukunft aussieht
Das Ende von Twitter ist für viele nur noch eine Frage der Zeit. Wir analysieren, warum das zu kurz gedacht ist und wie die Zukunft aussehen kann.
weiterlesen
Computer-Kompetenz
09.12.2016
Kultusminister beschliessen Digitalstrategie für Schulen
Auf der Kultusministerkonferenz in Berlin wurde eine neue Digitalstrategie für deutsche Schulen beschlossen. Diese sieht unter anderem vor, alle Schüler mit Internet und einer "digitalen Lernumgebung" auszustatten.
weiterlesen
CIOs bekommen mehr Geld
09.12.2016
Unternehmen erhöhen 2017 ihre IT-Budgets
Gute Aussichten für 2017 - zumindest was die IT-Budgets betrifft. Einer Studie nach erhöhen voraussichtlich 44,4 Prozent der Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Ausgaben im IT-Bereich.
weiterlesen
Japanischer TK- und Medienkonzern
08.12.2016
Mysteriöser Deal: Warum Softbank 50 Milliarden in die USA investiert
Softbank, ein japanischer Telekommunikations- und Medienkonzern, will 50 Milliarden US-Dollar in die USA investieren. Das Geld soll vor allem in Start-ups und Tech-Firmen gesteckt werden. Verantwortlich für den Deal will Donald Trump sein.
weiterlesen
Mega-Fusion
07.12.2016
GoDaddy kauft Host Europe für 1,69 Milliarden Euro
Riesen-Deal zum Jahresende: GoDaddy übernimmt die Host Europe Group (HEG) für 1,69 Milliarden Euro. Damit wird GoDaddy nach eigenen Angaben europäischer Marktführer im Bereich Cloud Services für Kleinunternehmer.
weiterlesen
Treffen mit Trump
07.12.2016
Softbank will 50 Milliarden in den USA investieren
Der japanische Softbank-Konzern will in den kommenden Jahren 50 Milliarden Dollar in den USA investieren. Das gab Chairman Masayoshi Son bei einem Treffen mit dem designierten US-Präsidenten Donald Trump bekannt.
weiterlesen