Branche
Bankomat 2.0
24.03.2017
Smartere Bankomaten mit Zoom und Wischgesten in der Schweiz
Mit Zoom- und Wischgesten Geld abheben: Die neue Geldautomaten-Generation steht in der Schweiz schon vor der Tür. Aber auch das Geschäft am Automaten wird digitaler.
weiterlesen
Zahlen 2016
23.03.2017
Xing will Mitgliederzahl auf 25 Millionen verdoppeln
Xing konnte im 2016 seinen Umsatz um gut 20 Millionen Euro auf 148,5 Millionen Euro steigern. Unterm Strich blieben 23,6 Millionen Euro übrig. Vorstandschef Thomas Vollmoeller will mittelfristig auf 25 Millionen Mitglieder verdoppeln.
weiterlesen
Einheitliche Regelung
23.03.2017
Neue Rückgabe-Richtlinien bei Amazon
Amazon führt zum 19. April neue Rückgabe-Richtlinien ein. Damit will der Marktplatzbetreiber die Vorgaben für Retouren vereinheitlichen. Die neuen Richtlinien gelten bereits für FBA-Kunden und auf allen anderen europäischen Marktplätzen von Amazon.
weiterlesen
Strategiewechsel
23.03.2017
CeBIT rückt mit neuen Strukturen in den Sommer
Der CeBIT steht (mal wieder) ein Strategiewechsel bevor. In Zukunft soll sich die Messe wieder verstärkt dem Massenpublikum öffnen. Auch der Veranstaltungszeitraum wird sich verändern.
weiterlesen
IKT-Schlüsselprojekte
22.03.2017
IKT-Strategie des Bundes 2016-2019
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 22. März 2017 den strategischen IKT-Controllingbericht per 31. Dezember 2016 zur Kenntnis genommen, der den Stand der Umsetzung der IKT-Strategie 2016-2019 dokumentiert.
weiterlesen
Jahreszahlen 2016
21.03.2017
Quickline meldet starkes zweistelliges Wachstum im 2016
Der Umsatz des Quickline Partner-Verbundes erhöhte sich 2016 um 11% auf CHF 245 Millionen. Eine markante Neukundenzunahme war zu verzeichnen bei Internet- (+15%) und Telefonie-Kunden (+23%).
weiterlesen
Angriff auf Amazon
21.03.2017
eBay führt "Guaranteed Delivery" für 20 Millionen Produkte ein
Kampfansage an Amazon: eBay launcht im Sommer den Service "Guaranteed Delivery". Er garantiert für 20 Millionen Produkte die Zustellung innerhalb von drei oder weniger Tagen. Auch die Angaben des Lieferzeitpunkts sollen für Kunden präziser werden.
weiterlesen
EU-Kommissar
21.03.2017
Europa kommt bei 5G-Netz voran
Beim Aufbau der nächsten Mobilfunkgeneration 5G sieht sich EU-Digitalkommissar Andrus Ansip auf einem guten Weg. Das EU-Minimalziel sieht vor, den neuen Standard bis 2020 mindestens in einer Stadt in jedem Mitgliedstaat anbieten zu können.
weiterlesen
Die Digitalwelt in Zahlen
21.03.2017
So kämpfen Medienunternehmen gegen Adblocker
Im Fall Adblocker versus Medien- und Werbeindustrie geht es längst nicht mehr (nur) um Schuldzuweisungen. Die Branche arbeitet an Massnahmen, um dem User bessere Werbung zu bieten - und die Verbreitung von Werbeunterdrückern einzudämmen.
weiterlesen
Revolution der Medienbranche
20.03.2017
Spracherkennung und Roboter-Journalismus als Trend
Spracherkennung und Roboter-Journalismus erreichen die Medienbranche. Laut des Verbandes Deutscher Zeitschriftenverleger sei bald nicht mehr erkennbar, ob ein Text von einem Redakteur oder einer Maschine geschrieben wurde.
weiterlesen