Branche
US-Börsenaufsicht
13.03.2017
Absage an den Bitcoin-Fonds
Die US-Börsenaufsicht SEC hat sich gegen den Indexfonds, der Investitionen in Bitcoin für breitere Anlegermassen zugänglich machen sollte, ausgesprochen. Das Finanzprodukt sei zu anfällig für Manipulationen.
weiterlesen
Gerüchte bestätigt
13.03.2017
Twitter macht Berliner Standort dicht
Jetzt ist es offiziell: Twitter hat die Schliessung seines Berliner-Büros bestätigt. Der Standort ist bereits Ende 2016 geschlossen worden. Der Microblogging-Dienst will sich in Deutschland nun auf seine Aktivitäten in Hamburg konzentrieren.
weiterlesen
Datenschutzbeauftragte
10.03.2017
Kritik an Gesetzentwurf für autonome Fahrtzeuge
Der von Bundesverkehrsminister Dobrindt vorgelegte Gesetzentwurf für automatisiertes Fahren wird von der Bundesdatenschutzbeauftragte Andrea Vosshoff kritisiert. Dem Entwurf fehle es an konkreten Vorgaben.
weiterlesen
Internationaler Handel
10.03.2017
Immer mehr Händler zieht es nach China
Verlockung in Fernost: Immer mehr Händler haben chinesische Online-Marktplätze wie Alibabas Tmall oder den Rivalen JD.com als Verkaufskanal für sich entdeckt. Für deutsche Produkte soll es in China eine hohe Nachfrage geben.
weiterlesen
Der richtig grosse Hebel
10.03.2017
Wie Marktplätze und Plattformen das Wachstum der Wirtschaft antreiben
Allzu häufig dreht sich die Diskussion über die Plattformökonomie nur um die Marktmacht der ganz grossen technologischen Plattformen. Dabei gibt es eine Vielzahl kleiner Plattformen, die mittlerweile in allen Branchen zur Wirtschaft beitragen.
weiterlesen
Vodafone und Yourfone "sehr gut"
10.03.2017
Mobilfunk-Hotlines im Test: Teils lange Wartezeiten
Die Mobilfunk-Hotlines in Deutschland liefern in der Regel gute Beratung von freundlichen Mitarbeitern: Das ist das Fazit eines Tests der Zeitschrift Connect. Allerdings gibt es nach wie vor teils erhebliche Wartezeiten.
weiterlesen
Digitec-Werbung
10.03.2017
«Null Punkte für dieses Miststück»
Authentische Werbung: Von Digitec hängen seit einer Woche Plakate, auf denen auch negative Kundenbewertungen abgedruckt sind. Vereinzelt gab es aber Kundenbeschwerden.
weiterlesen
Oberlandesgericht München
10.03.2017
Adblocker-Fall: Noch kein Urteil
Nach den Landgerichten musste sich gestern das Oberlandesgericht München mit dem Fall "Eyeo versus Medienunternehmen" beschäftigen. Nach stundenlanger Verhandlung erging aber zunächst kein Urteil.
weiterlesen
Werbeunterdrücker
09.03.2017
Verleger wollen Vertriebsverbot für Adblocker
Der Zeitungsverleger-Verband Nordrhein-Westfalen fordert ein Vertriebsverbot für Programme, die Werbung auf journalistischen Angeboten blockieren. Auch Medienunternehmen machen mit ihrem Versuch juristisch gegen Adblocker vorzugehen weiter.
weiterlesen
CeBIT-Guide (Teil 3)
09.03.2017
CeBIT 2017: Cloud und Big Data
Big Data und die Cloud gehören zu den grossen Themen auf der IT-Messe. Der CeBIT-Guide zeigt Ihnen, welche Unternehmen und Lösungen auf Sie warten.
weiterlesen