Branche
April, April
09.04.2017
Die besten Aprilscherze im Netz
Wie jedes Jahr versuchen auch 2017 wieder zahlreiche Unternehmen, ihre Kunden mit mehr oder weniger obskuren Meldungen in den April zu schicken. Online PC professional hat die besten Lacher gesammelt.
weiterlesen
Quartalszahlen
07.04.2017
Samsung erwartet kräftigen Anstieg beim operativen Gewinn
In seinem Ausblick auf die demnächst veröffentlichten Quartalszahlen prophezeit Samsung einen Anstieg des Gewinns um satte 48 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.
weiterlesen
Akquisition
06.04.2017
Eyeo kauft Micropayment-Dienst Flattr
Die Adblock-Macher Eyeo legen sich einen Micropayment-Service zu. Damit sollen Nutzer in Zukunft regelmässig Publisher für ihre Beiträge bezahlen können.
weiterlesen
Rekordproduktion
05.04.2017
Tesla ist nun mehr wert als Ford
Läuft für Elon Musk: Zum ersten Mal seit dem Börsenstart von Tesla 2010 wird das Unternehmen höher bewertet als Mitbewerber Ford. Bereits im ersten Quartal 2017 lieferte Tesla 25.000 Elektroautos aus.
weiterlesen
Internet Noise
05.04.2017
Virtuelle Rauchpetarde fürs Web gegen Datensammler
Ein US-Programmierer hat eine spezielle Webseite erstellt, die mit Hilfe eines Zufallsgenerators Google-Suchanfragen startet, die gefundenen Webseiten öffnet und so die Datensammler verwirrt.
weiterlesen
Änderungen beim Online-Marktplatz
04.04.2017
eBay: Angebotsrabatte für Umsatzwachstum
eBay will Wachstum bei seinen gewerblichen Händlern fordern und fördern. Dazu führt der Online-Marktplatz ein neues "Wachstumsportal" ein, das Händlern Hilfestellung bei der Geschäftsentwicklung bieten soll. Dafür steigen die Shop-Gebühren.
weiterlesen
Paketsendungen
04.04.2017
Laufzeitversprechen mit Geld-zurück-Garantie: DHL startet Paket Prio
Die DHL führt für seine Geschäftskunden ein neues Angebot ein. Dieses nennt sich "Paket Prio" und soll die Zustellung von nationalen Paketsendungen am Werktag nach der Einlieferung erstmals mit einer Geld-zurück-Garantie gewährleisten.
weiterlesen
Wieso Kunden keine Fans werden
04.04.2017
Die digitale Enttäuschung
Unternehmen weltweit veröffentlichen Tag um Tag neue digitale Anwendungen für Endkunden. Damit erreichen sie aber längst nicht alle Nutzer, ergab eine Studie von IBM.
weiterlesen
Umbenennung
04.04.2017
AOL und Yahoo werden zu Oath
Wenn alles gut geht, darf Verizon demnächst Yahoo übernehmen. In diesem Zuge wollen sich Yahoo und Verizons Internetsparte AOL einen neuen Namen geben - sie werden zu Oath.
weiterlesen
Fokus auf Software und Partnerschaften
03.04.2017
Blackberry schrumpft sich gesund
Blackberry kann trotz Umsatzschwund seine finanzielle Talfahrt deutlich bremsen. Der Fokus auf das Software-Geschäft und neue Partnerschaften tragen allmählich Früchte.
weiterlesen