Branche
Übersicht
11.10.2017
Swisscom präsentiert Schweizer KI-Start-ups
Welche Schweizer Start-ups gilt es in Sachen künstliche Intelligenz (KI) zu beachten? Swisscom hat eine Übersicht erstellt.
weiterlesen
Internet World Kongress
10.10.2017
Asos-Chef Brian McBride: "WhatsApp muss Teil des Denkens werden"
Zwei Tage lang diskutiert die E-Commerce-Branche in München auf dem Internet World Kongress die wichtigsten Handelsthemen. Den Auftakt machten zwei Hochkaräter: Matthias Schrader, CEO SinnerSchrader, und Asos-Chef Brian McBride.
weiterlesen
Branchenindex
10.10.2017
Gute Stimmung bei Schweizer ICT-Anbietern
Es herrscht Freude am Schweizer ICT-Markt. Der Wirtschaftsindex des Branchenverbands Swico zeigt nach oben. Doch nicht in allen Segmenten herrscht eitel Sonnenschein.
weiterlesen
Mehr als nur Blechkisten
09.10.2017
Die Digital-Pläne der Autokonzerne
Weltweit denken Autokonzerne ihre Geschäftsmodelle neu. Das Ziel: weg vom reinen Hardwarelieferanten für Silicon-Valley-Konzerne hin zum Digital-Dienstleister auf allen Wegen - auch im Internet.
weiterlesen
Logo und Claim
09.10.2017
Das steckt hinter Vodafones neuem Markenauftritt
Der Netzbetreiber Vodafone erneuert seit 2009 erstmals seinen Claim und ändert zudem das Logo. Der neue Slogan lautet "The future is exciting. Ready?" und ist Teil einer grossen Marketingkampagne.
weiterlesen
Sprinter-Produktion
09.10.2017
Mercedes-Benz setzt auf Vernetzung
Bei der Sprinter-Produktion in Ludwigsfelde setzt Mercedes-Benz in einer Pilotphase vernetzte Fertigungstechnologien ein. Bis 2025 soll die Produktion dann voll digitalisiert sein.
weiterlesen
Weniger Gründungen
06.10.2017
Wachstum von Fintech-Start-ups nimmt ab
Das Wachstum von Fintech-Start-ups nimmt langsam ab. Gründer halten sich vermehrt zurück. So wurden 2017 bis Ende September erst 30 neue Finanz-Start-ups registriert, wie eine neue Studie der Bank Comdirect zeigt.
weiterlesen
Batavia
05.10.2017
UBS: globale Handelsplattform mit Blockchain
Die Grossbank UBS entwickelt mit IBM sowie neu vier weiteren internationalen Banken eine Blockchain-Plattform für die Abwicklung und Finanzierung des globalen Handels.
weiterlesen
Neues Denken für Industrie 4.0
03.10.2017
Geschwindigkeit ist der wesentliche Faktor
Die Digitalisierung fordert ein Umdenken. Auch, wenn es etwa um Kooperationspartner geht. Wie ein Maschinenbauer und eine Digitalagentur zusammenpassen zeigt das Beispiel Ray Sono.
weiterlesen
Dank Eigenhandel
28.09.2017
Spotify: Bewertung wächst auf 16 Milliarden US-Dollar
Die Spotify-Aktie wird derzeit nur privat gehandelt. Transaktionen hoben die Bewertung des Musikdienstes jetzt auf eine Bewertung von 16 Milliarden US-Dollar Die Anzeichen mehren sich, dass der Dienst bald schon an die Börse gehen wird.
weiterlesen