Branche
Unerfreulicher Nebeneffekt für Industrie
12.11.2018
Folge des Digitalbooms: Elektronikteile sind knapp
Der allgegenwärtige Digitalboom kommt Autoherstellern und der Automatisierungsindustrie derzeit nicht zugute: In diesem Jahr sind Halbleiter und andere elektronische Bauteile so knapp wie seit langem nicht.
weiterlesen
VMworld 2018 Barcelona
11.11.2018
VMware feiert Jubiläumsjahr an der Hausmesse
In Barcelona ist die Europa-Konferenz des Virtualisierungsspezialisten VMware zum zehnten Mal über die Bühne gegangen. CEO Pat Gelsinger stellte anlässlich des Jubiläums zahlreiche Neuigkeiten vor.
weiterlesen
Für Smartwatch
10.11.2018
Telefónica führt die eSIM ein
Nach der Telekom und Vodafone wird nun auch Telefónica die eSIM unterstützen. Sie kommt bei O2 unter anderem in der Galaxy Watch LTE zum Einsatz.
weiterlesen
Nach Protesten
09.11.2018
Google ändert Umgang mit Belästigungsvorwürfen
Google will seine Firmenpolitik zum Umgang mit Vorwürfen sexueller Belästigung ändern. Hintergrund waren Proteste der Mitarbeiter. Der Google-Chef stellte einen "umfassenden Aktionsplan" vor, durch den Angestellte besser unterstützt werden sollen.
weiterlesen
Urteil des OLG München
08.11.2018
Parship ist nicht "Deutschlands grösste Partnervermittlung"
Parship bezeichnete sich als Deutschlands grösste Online-Partnervermittlung, der Konkurrent LoveScout24 klagte dagegen. Jetzt entschied das Oberlandesgericht München in dem Dating-Streit.
weiterlesen
EU-Finanzminister
07.11.2018
Digitalsteuer: Kompromiss in Aussicht
Müssen Digitalriesen wie Google und Facebook in Europa höher besteuert werden? Im Dezember soll eine Entscheidung getroffen werden, gaben die EU-Finanzminister bekannt. Gegenwind gibt es indes aus Irland.
weiterlesen
Deutschlandweiter Ausbau geplant
07.11.2018
Telekom nutzt Verteilerkästen für Elektroauto-Ladestationen
Verteilerkästen der Deutschen Telekom sollen künftig auch als Ladestation für Elektroautos genutzt werden können. Einen entsprechenden Umbauantrag hat der Bonner Konzern bereits zur Genehmigung vorgelegt.
weiterlesen
Nach CCC-Security-Test
06.11.2018
Fachleute über Verwundbarkeit des Genfer E-Voting-Systems uneins
Hacker des Schweizer Chaos Computer Clubs haben kürzlich das Genfer E-Voting-System untersucht und eine Schwachstelle gefunden. Das E-Voting-No-Komitee sieht sich deshalb in seiner Auffassung bestätigt, dass E-Voting unsicher sei. Dem widerspricht die Bundeskanzlei.
weiterlesen
Mobilfunktarife
06.11.2018
Swisscom reagiert auf Kritik zum unfreiwilligen Handy-Abo-Wechsel
Ein automatischer Abo-Wechsel von Swisscom Handykunden hat im Oktober für viel Aufregung gesorgt. Mittlerweile hat Swisscom reagiert und kommt den Betroffenen entgegen.
weiterlesen
Nach tödlichem Unfall
05.11.2018
Uber will Roboterwagen wieder auf öffentliche Strassen bringen
Uber will seine autonomen Fahrzeuge wieder auf öffentlichen Strassen testen. Nach einem tödlichen Unfall mit einer Fussgängerin vor einigen Monaten fanden Testfahrten ausschliesslich mit Menschen am Steuer statt.
weiterlesen