Branche
Fahrdienstvermittler
27.03.2019
Wie Uber und Lyft ihren Börsengang anschieben
Lyft steht kurz vor seinem Börsendebüt. Die Aktien des US-Fahrdienstvermittlers treffen derzeit auf eine hohe Nachfrage. Aber auch Konkurrent Uber rüstet sich für seinen mit Spannung erwarteten IPO.
weiterlesen
Fahrdienstvermittler
27.03.2019
Uber kauft Careem für satte 3,1 Milliarden US-Dollar
Uber schnappt sich den in Dubai ansässigen Konkurrenten Careem. Der US-Fahrdienstvermittler legt für das Start-up satte 3,1 Milliarden US-Dollar hin.
weiterlesen
Online-Marktplatz-Betreiber
25.03.2019
Scout24 schafft Gewinnplus - Übernahme im Fokus
Scout24 konnte Umsatz und Gewinn im Geschäftsjahr 2018 steigern. Auch zukünftig rechnet sich der Portalbetreiber gute Wachstumschancen aus, da der Online-Werbemarkt in Deutschland und Europa zunehme. Ungeklärt ist noch die Übernahme durch Hellman & Friedman.
weiterlesen
Vor der EU-Abstimmung
25.03.2019
Streit ums Urheberrecht: Die Nerven liegen blank
Am morgigen Dienstag stimmt das EU-Parlament über das neue Urheberrecht ab. Auf den letzten Metern wird der Streit darüber noch richtig hässlich.
weiterlesen
Vor der EU-Abstimmung
23.03.2019
Zensur im Netz: Die Reaktionen auf den geplanten Upload-Filter
Zahlreiche Vertreter aus Politik und Medien sprechen sich kurz vor der EU-Abstimmung noch einmal deutlich gegen den geplanten Upload-Filter aus. Das Parlament wird am kommenden Dienstag über die EU-Urheberrechtsreform beraten und vermutlich auch abstimmen.
weiterlesen
Karrierenetzwerk
21.03.2019
Xing strebt 2019 kräftiges Wachstum an
Für das laufende Geschäftsjahr strebt Xing ein stärkeres Wachstum an. Das Karrierenetzwerk will noch stärker von den Schwierigkeiten der Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften profitieren.
weiterlesen
Jack Dorsey sucht Mitarbeiter
21.03.2019
Twitter-Gründer plant eigenes Bitcoin-Projekt für Square
Das Payment-Start-up Square sucht Entwickler und Designer für die Arbeit an seinen eigenen Kryptowährungsprojekten. CEO Jack Dorsey tweetete die Stellenanzeige vom eigenen Twitter-Konto.
weiterlesen
Nach Streit
21.03.2019
Autobauer einigen sich über Zukunft der E-Mobilität
Die Autobranche hadert mit der Klimapolitik und muss Milliarden ins E-Auto stecken. VW-Chef Diess will eine konsequente Elektro-Offensive, doch der Plan führte zu Streit. Jetzt haben sich die Autobosse doch noch auf einen gemeinsamen Plan geeinigt.
weiterlesen
5G-Netzwerke
20.03.2019
Merkel will europäische Lösung im Umgang mit Huawei
Kanzlerin Angela Merkel hat sich gegen einen generellen Ausschluss von Huawei beim Aufbau des deutschen 5G-Netzes ausgesprochen - und fordert ein gemeinsames europäisches Vorgehen.
weiterlesen
Neuer Name
20.03.2019
Aus Plantronics und Polycom wird Poly
Ziemlich genau ein Jahr ist es her, dass Plantronics den Video- und Audiokonferenzspezialisten Polycom gekauft hat. Nun sollen beide Unternehmen in der neuen Firma „Poly“ aufgehen.
weiterlesen