Branche
"Sinnlose Zettelwirtschaft"
08.01.2020
Wie die Bonpflicht bei Händlern ankommt
Seit dem 1. Januar müssen Händler ihren Kunden einen Bon aushändigen - eine Massnahme gegen den seit Jahren grassierenden Steuerbetrug am Ladentisch. Einige wenige haben Verständnis, doch der Frust überwiegt.
weiterlesen
Hersteller
08.01.2020
Sharp verstärkt Europageschäft mit Übernahme der Skytec UMC
Der japanische Elektronikhersteller Sharp übernimmt 100 Prozent der Anteile an der europäischen Tochterfirma Skytec UMC, die unter anderem den Vertrieb in Europa organisiert.
weiterlesen
SIP-Trunk
08.01.2020
Telekom führt im Januar CompanyFlex ein
Mit CompanyFlex gibt es einen neuen SIP-Trunk von der Telekom, der die bisherigen ISDN Primärmultiplex- und Anlagenanschlüsse ablösen soll.
weiterlesen
Schluss mit Datensparsamkeit
07.01.2020
Industriepräsident für anderen Umgang mit Daten in Deutschland
Industriepräsident Kempf fordert einen besseren Zugang sowie eine einfachere Nutzung von Daten. Aufgrund der vorherrschenden Datensparsamkeit habe sich Deutschland weitgehend von der weltweiten Datenökonomie abgeschottet.
weiterlesen
Technik-Messe wird politischer
05.01.2020
Ivanka Trump mit Keynote an der CES 2020
Die Technik-Messe CES steht 2020 im Jahr der US-Präsidentenwahl verstärkt im Zeichen der Politik. Für besonderes Aufsehen sorgt ein Auftritt von Präsidententochter Ivanka Trump, die am ersten Messetag am Dienstag über die Zukunft der Arbeit sprechen will.
weiterlesen
Für mehr Datenschutz
03.01.2020
Bundesdatenschutzbeauftragter zieht positive DSGVO-Bilanz
Der deutsche Bundesdatenschutzbeauftragte hat ein positives Fazit der seit Ende Mai 2018 geltenden Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gezogen. Die DSGVO habe sich nach seiner Ansicht im Grossen und Ganzen bewährt.
weiterlesen
Für 10 Prozent der Firmenanteile
02.01.2020
Tencent investiert 3 Milliarden US-Dollar in Universal Music
Für mehr als drei Milliarden US-Dollar geht jetzt ein zehnprozentiger Anteil an dem Musik-Label Universal Music an Tencent. Das chinesische Unternehmen will sich damit einen Zugang zu US-amerikanischen Künstlern verschaffen.
weiterlesen
Nur europäische Unternehmen
02.01.2020
Digitalausschuss fordert Ausschluss chinesischer 5G-Ausrüster
Manuel Höferlin, Chef des Digitalausschusses fordert die Bundesregierung dazu auf, nur europäische Ausrüster f´r den 5G-Ausbau zuzulassen. Für ihn sei klar, dass für hiesige Netze keine chinesische Technik zum Einsatz kommen dürfe.
weiterlesen
Ranking der Börsen-Schwergewichte
30.12.2019
Deutsche Firmen verlieren an Weltbörsen an Bedeutung
Deutschland hat mit seinen traditionellen Industriefirmen weiter an Bedeutung verloren. Unter den 100 wertvollsten Börsenunternehmen der Welt sind kaum noch deutsche Firmen. Im globalen Ranking dominieren vor allem Tech-Konzerne aus den USA und China.
weiterlesen
Kartendienst der deutschen Autobauer
26.12.2019
Mitsubishi und NTT werden grosse Investoren bei Here
Mitsubishi und NTT steigen als neue Investoren beim Kartendienst von Audi, BMW und Mercedes-Benz ein. Das frische Geld soll die Basis für ein schnelleres Wachstum von Here bilden.
weiterlesen