Branche
Druck der Netzagentur
28.07.2020
Telefónica: Fehlende LTE-Standorte sind errichtet
Der Mobilfunkbetreiber war zuletzt in die Kritik geraten, weil der Ausbau des schnellen LTE-Netzes stockte. Nun will das Unternehmen fehlende Standorte fristgerecht abgedeckt haben.
weiterlesen
Breitbandausbau
28.07.2020
Viel Nachholbedarf bei schnellen Internetzugängen
Für eine flächendeckende Versorgung mit schnellen Internetzugängen in Deutschland herrscht nach wie vor viel Nachholbedarf. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion zum Bundesförderprogramm Breitbandausbau hervor.
weiterlesen
Pitch Club
27.07.2020
Kreative Personalsuche mit Reverse Recruiting
Der Fachkräftemangel ist weiter hoch. Die Profis können sich den Arbeitnehmer aussuchen. Deshalb bewerben sich die Unternehmen nun bei den Fachkräften statt umgekehrt.
weiterlesen
Möglicher Abnehmer
26.07.2020
Nvidia zeigt Interesse am Chip-Designer ARM
Laut einem Bericht zeigt Nvidia Interesse am Chip-Designer ARM. Dieser gehört aktuell noch zu SoftBank. Der japanische Technologieinvestor will diesen aber offenbar loswerden.
weiterlesen
Anleger lassen Aktie trotzdem fallen
26.07.2020
Data-Center-Business gibt Intel Schub
Intel ist im vergangenen Vierteljahr stark gewachsen, doch Anleger lassen die Aktie um mehr als zehn Prozent fallen. Zum einen flaut der Rückenwind ab, zum anderen hat der Chip-Riese weitere Probleme.
weiterlesen
Studie
26.07.2020
Dauerhaftes Home Office spart Kosten ein
Büros sind ein Kostenfaktor – gerade in Ballungsräumen. In vielen Unternehmen könnte daher ein Umdenken einsetzen. Denn die Corona-Krise hat gezeigt, dass die Arbeit auch an anderen Orten erledigt werden kann.
weiterlesen
Medienbericht
21.07.2020
China prüft Vergeltung gegen Ericsson und Nokia im 5G-Streit um Huawei
Im Streit um die Nichtbeteiligung von Huawei am Aufbau westlicher 5G-Netze erwägt China Medienberichten zufolge Gegenmassnahmen gegen die europäischen Ausrüster Ericsson und Nokia.
weiterlesen
IW-Forscher
20.07.2020
Dauerhaftes Homeoffice spart Kosten ein
Büros sind ein Kostenfaktor - gerade in Ballungsräumen. In vielen Unternehmen könnte ein Umdenken einsetzen. Denn die Corona-Krise hat gezeigt, dass Arbeit auch an anderen Orten erledigt werden kann.
weiterlesen
Corona-Krise
20.07.2020
Arbeitgeber erwarten Konjunkturerholung bis 2022
Wann erreicht die deutsche Wirtschaft das Leistungsniveau der Zeit vor Corona? Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer rechnet erst im übernächsten Jahr mit einer Rückkehr zu alter Stärke.
weiterlesen
Mobilfunknetz
17.07.2020
Smart Metering: Telefónica will Energie sparen
Mit der digitalen Erfassung des Stromverbrauchs aller 27.000 Mobilfunkstandorte möchte Telefónica künftig Geld und CO2 sparen - und auch IoT-Kompetenz unter Beweis stellen
weiterlesen