Branche
Missbrauch von Marktmacht
08.10.2020
Broadcom lenkt ein
Im Streit um Broadcom, der Machtmissbrauch und Wettbewerbsverzerrung vorgeworfen wird, hat der US-Halbleiterriese nun eingelenkt.
weiterlesen
Solide Chip-Geschäfte
08.10.2020
Samsung meldet Gewinnsprung
Samsung rechnet für das abgelaufene Quartal dank des soliden Chip-Geschäfts mit einem Gewinnsprung. Auch die Nachfrage nach den Smartphones der Koreaner steigt wieder.
weiterlesen
Gesetzesänderungen geplant
07.10.2020
US-Abgeordnete positionieren sich gegen Techkonzerne
Im US-Kongress droht Technologie-Giganten wie Amazon, Apple, Facebook und Google Ungemach. Abgeordnete planen Gesetzesänderungen, um für mehr Wettbewerb zu sorgen. Sogar von der Zerschlagung der Tech-Riesen ist die Rede.
weiterlesen
US-Patentstreit
06.10.2020
Cisco zu Milliarden-Strafe verurteilt
Der Networking-Konzern Cisco Systems verliert vor einem US-Gericht den Patentstreit gegen Centripedal und wird zu einer Strafe von mehr als 1,9 Milliarden Dollar verdonnert.
weiterlesen
In Deutschland und Norwegen
06.10.2020
Audi startet AudiPay für zubuchbare Funktionen
Der Autohersteller Audi will einige seiner Modelle mit nachträglich zubuchbaren Funktionen ausstatten. Bezahlt werden sie über den eigenen Service AudiPay.
weiterlesen
APA-NewsInsight
05.10.2020
"Sogenannter Roboterjournalismus wird durchs Medieninnovationsdorf getrieben."
Katharina Schell, Mitglied der APA-Chefredaktion und verantwortlich für digitale Innovation, sprach beim Online-Event APA-NewsInsight am 1. Oktober 2020 über Automated Journalism.
weiterlesen
Studie
02.10.2020
Deutschland verliert Boden bei digitaler Wettbewerbsfähigkeit
Laut einer aktuellen Studie ist es nicht besonders gut bestellt um die digitale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Es hapert unter anderem an der technologischen Infrastruktur und an Investitionen in die Telekommunikation.
weiterlesen
Mitglieder stimmen zu
02.10.2020
Fusion von Digitalswitzerland und ICTswitzerland ist besiegelt
Die Mitglieder geben grünes Licht für die Fusion. Nun bringt die neue Organisation 220 Vertreter aus Wirtschaft, öffentlicher Hand, NGOs, Verbänden sowie der Forschung und Lehre zusammen.
weiterlesen
#dahoam
02.10.2020
O`zapft is: Am 14. Oktober startet die erste digitale Wiener Wiesn
Mit einem traditionellen Gösser-Bieranstich auf der Kaiserwiese machten Hans Knauss, Trachtenbotschafterin Lizz Görgl, Die Lauser, Wiesn-Veranstalter Christian Feldhofer und Partner der Wiener Wiesn Lust auf die erste digitale Wiesn der Welt vom 14. - 17. Oktober 2020.
weiterlesen
Wirtschaftsauskunftei
02.10.2020
Creditreform: 24.000 oder mehr Firmenpleiten 2021
Im Corona-Jahr wird es deutlich weniger Insolvenzverfahren geben als im Vorjahr. Grund dafür ist das gelockerte Insolvenzrecht. Für 2021 rechnet die Creditreform hingegen mit einem Anstieg.
weiterlesen