Branche
Computerworld vor 30 Jahren
29.12.2020
Die Schweizer IT im Jahr 1990
Windows sollte in den 1990ern zur dominierenden Software werden. Computerworld Schweiz berichtete von den Vorboten. Und von Konkurrenten, die sich gegen den «Moloch Microsoft» aufstellen wollten.
weiterlesen
Glückliche Deutsche
27.12.2020
Trotz Brexit: Keine Roaming-Kosten in Grossbritannien
Der Brexit wirbelt einige Regelungen durcheinander. Beim Mobilfunk müssen deutsche Kunden aber wohl nicht draufzahlen.
weiterlesen
Einigung erzielt
23.12.2020
Autobauer Tesla darf an der deutschen Fabrik in Grünheide weiterbauen
Kurz vor Weihnachten kann es für Tesla weitergehen mit dem Fällen von Bäumen und dem Einbau von Maschinen auf der Baustelle der Fabrik in Brandenburg. Eine geforderte Sicherheitsleistung ist zwar noch nicht erbracht, doch Brandenburg vertraut auf eine Zusicherung.
weiterlesen
Statistisches Bundesamt
22.12.2020
Corona-Krise drückt auf Gehälter
Die Pandemie wirkt sich auch auf die Verdienste der Beschäftigten in Deutschland aus. Die stärksten Einbussen müssen angelernte Arbeitnehmer hinnehmen.
weiterlesen
Schlechter Empfang
18.12.2020
Bund will weisse Flecken im Mobilfunknetz beseitigen
Mobilfunkanbieter bauen stetig ihr Netz aus. Bevorzugt werden dabei meist Städte. Gerade in ländlichen Gegenden ist der Empfang hingegen nicht immer der Beste. Der Bund will sich nun um diese "weissen Flecken" im Mobilfunknetz kümmern.
weiterlesen
Bitkom
17.12.2020
Brexit: Bitkom warnt vor Daten-Chaos
Präsident Berg: Datenaustausch mit Grossbritannien muss gesichert werden
weiterlesen
Bitkom
17.12.2020
86.000 offene Stellen für IT-Fachkräfte
Die Corona-Krise dämpft laut Bitkom-Umfrage den Fachkräftemangel nur vorübergehend ab. Sechs von zehn Unternehmen erwarten künftig eine Verschärfung der Personalnot.
weiterlesen
Videokonferenz-Systeme
16.12.2020
Wie steht es bei Zoom und Microsoft Teams um den Datenschutz?
Datenschützer haben viele Vorbehalte gegen die Verwendung von Videokonferenz-Lösungen wie Zoom und MS Teams. Der Jurist und Datenschutz-Experte Niels Beisinghoff erläutert, wo die populären Tools mit europäischen Gesetzen in Konflikt geraten können.
weiterlesen
Strategie
16.12.2020
Nokia verzichtet für 5G-Wachstum auf Netzwerk-Marge
Weil Nokia beim 5G-Mobilfunkstandard wieder die Führungsrolle übernehmen möchte, werden die Margen im kommenden Jahr wohl bei Null liegen.
weiterlesen
Online-Direktvertrieb
16.12.2020
Fahrradhersteller Canyon bekommt belgischen Eigentümer
Die deutsche Fahrradmarke Canyon bekommt einen belgischen Eigentümer. Zudem steigt der frühere Apple-Manager Tony Fadell mit einer Minderheitsbeteiligung ein und soll die Firma beraten. Canyon verkauft über seinen eigenen Online-Direktvertrieb auch an Endkunden.
weiterlesen