Branche
eSIM
03.09.2021
BMW bringt mit der Telekom und Vodafone 5G ins Auto
Im neuen Elektro-SUV iX verbaut BMW eine zusätzliche SIM-Karte, die mit den 5G-Netzen von Vodafone oder der Deutschen Telekom genutzt werden kann.
weiterlesen
Audio
02.09.2021
Qualcomm entwickelt Lossless-Bluetooth-Codec
Ein Audio-Codec der über Bluetooth verlustfreie CD-Qualität ermöglicht? Chip-Gigant Qualcomm arbeitet daran.
weiterlesen
Quartalsumsatz
01.09.2021
Zoom-Umsatz knackt Milliardenmarke
In der Pandemie wurden Videokonferenzen für viele Menschen zum festen Bestandteil des Arbeitsalltags - Zoom profitierte davon enorm, auch im abgelaufenen Quartal. Doch nun lässt das Wachstum nach. Das gefällt den Anlegern nicht.
weiterlesen
Behördenmail adé
31.08.2021
Deutsche Telekom steigt aus dem Mailsystem De-Mail aus
Die Deutsche Telekom beendet aus Wirtschaftlichkeitsgründen das Kapitel „De-Mail“. Privat- und Geschäftskunden soll der Dienst, der die rechtssichere Mailkommunikation mit Firmen und Behörden ermöglicht hat, bis zum 31. August 2022 gekündigt werden.
weiterlesen
Netzausbau
30.08.2021
Telekom meldet Schaltung von 430.000 neuen FTTH-Anschlüssen
430.000 neue FTTH-Anschlüsse, 55.000 5G-Antennen in Betrieb: Die Telekom hat über ihre Fortschritte beim Breitbandausbau informiert. Zudem gab es ein Update mit Blick auf die Wiederherstellung der TK-Infrastruktur in den Flutkatastrophengebieten.
weiterlesen
Markenstrategie
30.08.2021
Xiaomi verabschiedet sich vom "Mi"
Zehn Jahre nach der Einführung des Zusatzes "Mi" im Namen der Xiaomi-Produkte verabschiedet sich der Hersteller davon und konzentriert sich auf die Hauptmarke.
weiterlesen
Mobilfunk
29.08.2021
Telekom spendiert „MagentaMobil Young“-Tarifen mehr Datenvolumen
Nutzer der „MagentaMobil Young“-Tarife erhalten ab 1. September mehr Datenvolumen fürs Geld. Neukunden profitieren darüber hinaus von einer reduzierten Grundgebühr im ersten Jahr.
weiterlesen
Jungunternehmen
29.08.2021
Bundesrat will Start-up-Standort Schweiz stärken
Das Schweizer Start-up-Ökosystem ist grundsätzlich gut aufgestellt. Zu diesem Schluss kommt das WBF in einem Untersuchungsbericht. Nun soll das Departement auf Geheiss des Bundesrats weitere Massnahmen zur Förderung des Jungunternehmertums prüfen.
weiterlesen
Mobilität
29.08.2021
E Ladesäulen: Verworrenes Netz aus Tarifen und Verträgen
Für E-Autofahrer ist das Ladesäulennetz ein Labyrinth. Anbietende wollen ihren Nutzenden möglichst einfache Modelle bieten. Doch bisher sind Tarife und Vertragsmodelle verworren und unübersichtlich.
weiterlesen
Jubiläumsausgabe jetzt verfügbar
27.08.2021
Computerworld feiert 25 Jahre Top 500
Schon ein Vierteljahrhundert lang stellt Computerworld Jahr für Jahr eine Liste mit den umsatzstärksten ICT-Firmen der Schweiz zusammen – das ist 2021 nicht anders. Die Jubiläumsausgabe der Top 500 ist ab sofort verfügbar.
weiterlesen