les Welsches
29.04.2019
Digitec Galaxus wächst in der Westschweiz stärker als gesamtschweizerisch
Der Schweizer Onlinehändler Digitec Galaxus investiert in französischsprachige Services und Standorte. Dies scheint von den Romands goutiert zu werden. Im letzten Geschäftsjahr sind die Umsatzzahlen in den welschen Kantonen um 28% gewachsen.
weiterlesen
iPhone und iPad
28.04.2019
MyFRITZ!App für iOS von AVM runderneuert
Apple-Nutzer können ab sofort die MyFRITZ!App in der Version 2.0 kostenlos für iPhone und iPad herunterladen.
weiterlesen
Kapo BS
28.04.2019
Tesla der Basler Polizei endlich im Einsatz
Seit diesem Wochenende ist der Tesla der Kantonspolizei Basel-Stadt im aktiven Einsatz. Dies nachdem diverse Anpassungen vorgenommen wurden.
weiterlesen
Feierabend
24.04.2019
Steg nimmt neu Bestellungen bis um 21 Uhr entgegen
Der Schweizer Onlinehändler Steg Electronics erweitert seine Bestellannahme bis 21.00 Uhr. Der neue Service gilt auf über 15‘000 lagernde Produkte, die am Folgetag geliefert werden können.
weiterlesen
Personalie
15.04.2019
Lukas Hohl wird neuer CEO der Swisscom Blockchain AG
Die Blockchain Tochter von Swisscom wird ab 1. Mai 2019 von Lukas Hohl geführt. Der 41-jährige Schweizer kehrt für die neue Aufgabe von der US-Ostküste, wo er das US-Geschäft des Beratungsunternehmens Synpulse mitaufgebaut hat, in die Schweiz zurück.
weiterlesen
Achte Staffel
14.04.2019
Gratis Game of Thrones 8 im Schweizer Fernsehen nur auf Französich und Englisch
In der Nacht auf Montag startet die achte und letzte Staffel von der Kultserie Game of Thrones. Das Schweizer Fernsehen zeigt die achte Staffel jedoch nur auf Englisch und Französisch.
weiterlesen
Restart
12.04.2019
Post nimmt Drohnenflüge im Dienste der Medizin wieder auf
Die Post und der Drohnenhersteller Matternet nehmen die Flüge im Dienste der Gesundheit wieder auf. Dies nachdem die Schweizerische Sicherheitsuntersuchungsstelle SUST die Ursache der kontrollierten Notlandung der Drohne über dem Zürichsee geklärt hat.
weiterlesen
Restaurants im Visier
11.04.2019
Trojaner-Mails schocken mit angeblicher Vergiftung
Beschäftigte in Unternehmen und Betrieben müssen weiter wachsam sein: Nach einer Welle gefälschter Bewerbungsmails mit einem Verschlüsselungstrojaner im Anhang erhalten nun verstärkt Restaurants frei erfundene Mails. Und die sind brandgefährlich.
weiterlesen
Klimawandel
03.04.2019
Eine virtuelle Reise in die Alpen der Zukunft
Wie sieht das Hochgebirge bei einer globalen Temperaturzunahme von 2 Grad in Zukunft aus? Unter der Leitung der Universität Freiburg und der Zürcher Hochschule der Künste haben Forschende eine virtuell begehbare Welt modelliert.
weiterlesen
Geschäftsabschluss 2018
03.04.2019
Quickline mit anhaltendem Wachstum im Mobile-Bereich
Quickline ist 2018 erneut gewachsen und hat die Marktposition weiter gefestigt. Nach Bereinigung um Sondereffekte steigerte der Bieler Telco-Anbieter den Umsatz des Verbundes mit 23 Partnern um 4.7% auf CHF 266 Millionen.
weiterlesen