Industrie 4.0
                  
      
              06.06.2018
      
      Schweizer U-Blox bringt Chips fürs autonome Fahren
        Der Schweizer GPS- und Kommunikations-Chips-Spezialist U-Blox hat Halbleiter vorgestellt, die künftig in autonomen Fahrzeugen zum Einsatz kommen könnten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      E-Government
                  
      
              30.05.2018
      
      Von Estland lernen heisst digitalisieren lernen
        Wie lebt es sich in einer digitalisierten Gesellschaft? In Estland kann man sich dies schon heute betrachten. Wie es dazu kam und welche Zukunftspläne der baltische Staat hegt, erklärte der ehemalige Regierungs-CIO Taavi Kotka während einer Veranstaltung von Avantec in Zürich.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                       Hilfe für Allergiker
                  
      
              23.05.2018
      
      Luzerner Start-up misst Pollenflug in Echtzeit
        Allergiker könnten künftig früher vor hohen Pollenkonzentrationen gewarnt werden. Ein Luzerner Start-up testet derzeit eine Pollenidentifikation in Echtzeit.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Verschlüsselt, anonym und komplex
                  
      
              11.05.2018
      
      Extra-Security fürs Smartphone
        Bei der Verwendung des Smartphones lässt sich die Sicherheit und die Privatsphäre erhöhen. Computerworld zeigt, mit welchen Verfahren und Apps den Geheimdiensten, Datenkraken und Hackern ein Schnippchen geschlagen werden kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Fun
                  
      
              02.05.2018
      
      Tesla-Fahrer lässt sich chauffieren - Billett weg
        Ein britischer Tesla-Fahrer sass während der Reise auf der Autobahn auf dem Beifahrersitz und liess sich vom Autopiloten chauffieren. Sein Verhalten hatte nun den Führerausweisentzug zur Folge.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Quartalszahlen
                  
      
              02.05.2018
      
      Swisscom schrumpft im Schweizer Kerngeschäft
        Der Schweizer Telekomriese Swisscom hat im ersten Quartal 2018 eine leichte Umsatzsteigerung verzeichnen können. Im Schweizer Kerngeschäft sind die Erlöse dagegen rückläufig.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      F-Secure
                  
      
              27.04.2018
      
      Hotelschlüssel werden zum digitalen Dietrich
        Die Schlüsselkarten internationaler Hotels können gehackt werden. Forscher des finnischen Cyber-Security-Spezialisten F-Secure ist es gelungen, einen Hauptschlüssel zu generieren und damit jedes Zimmer im Gebäude zu öffnen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Wirtschaftsprognose Swiss-IT und KOF
                  
      
              25.04.2018
      
      Schöne Aussichten
        Die Schweizer Wirtschaft brummt und die Konjunkturaussichten sind gut. Das meinen nicht nur die Wissenschaftler der Konjunkturforschungsstelle an der ETH Zürich, sondern auch die von uns befragten Wirtschaftskapitäne.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Version 66 ist da
                  
      
              24.04.2018
      
      Chrome gibt endlich Ruhe
        Der Browser Chrome von Google liegt als Version 66 vor. Wichtigste Neuerung ist die standard-mässige Unterdrückung der Tonwiedergabe auf Webseiten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      SPIE ICS erhält Zuschlag
                  
      
              24.04.2018
      
      Kanton Bern spart künftig 40 Prozent am Datennetzbetrieb
        Der Kanton Bern hat den Betrieb des zentralen Datennetzes neu ausgeschrieben. Den Zuschlag erhält der bisherige Betreiber SPIE ICS, der die Dienstleistung günstiger anbietet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      