Olaf geht in Rente
                  
      
              19.04.2018
      
      Opera schliesst sein Gratis-VPN
        Opera schliesst ihre VPN-App für iOS und Android. Anwender erhalten Sonderkonditionen bei SurfEasy.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      EY-Studie
                  
      
              12.04.2018
      
      Schweizer KMU im Digitalisierungs-Fieber
        Gemäss einer Untersuchung von EY haben Schweizer Mittelständler die Dringlichkeit von Digitalisierungsmassnahmen verstanden. Allerdings gibt es auch zahlreiche KMU, die den Anschluss verpassen könnten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Orange Cyberdefense
                  
      
              12.04.2018
      
      Entseuchungsgerät für USB-Sticks
        USB-Sticks können ganze Unternehmensnetze verseuchen. Mit Hilfe des Mini-Terminals Malware Cleaner von Orange Cyberdefense lassen sich die Datenträger dekontaminieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Warnung
                  
      
              10.04.2018
      
      Eset warnt vor falschen Security-Apps für Android
        Offenbar befinden sich im Google Play Store zahlreiche Android-Apps, die nur vorgeben, die Sicherheit der Anwender zu erhöhen.
  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Vernetztes Pilotquartier
                  
      
              10.04.2018
      
      Basler Wolf-Areal als «Smart City»-Pilotquartier
        Das Areal des Basler Güterbahnhof soll zu einem «smarten» Vorzeigequartier für die Schweiz werden. SBB und Kanton haben eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Luftbilder verraten es
                  
      
              08.04.2018
      
      So hat sich die Schweiz in Luftbildern verändert
        Swisstopo veröffentlicht auf dem Kartenportal des Bundes historische Luftbildaufnahmen. Dadurch lassen sich Zeitreisen von 1979 bis heute unternehmen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Polizeiliche Kriminalitätsstatistik
                  
      
              04.04.2018
      
      Cybercrime steigt in der Schweiz
        Während allgemein die Straftaten in der Schweiz gemäss der jüngsten polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) rückläufig sind, steigen die computerkriminellen Straftaten.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Cloud-Desaster
                  
      
              26.03.2018
      
      Bewölkt mit möglichen Ausfällen
        Auch Cloud-Dienste sehen sich dem Fehlerteufel gegenüber oder sind von Naturereignissen bedroht. Kurze oder längere Aussetzer sind die Folge. Doch wer die Dienste redundant bezieht, übersteht die Wolkenkapriolen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Slingshot schon seit Jahren aktiv
                  
      
              13.03.2018
      
      Der Spion, der aus dem Router kam
        Der IT-Security-Spezialist Kaspersky Lab hat eine Cyberspionage-Malware entdeckt, die bereits seit 2012 Router infiziert.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Schweizer Security-Barometer
                  
      
              08.03.2018
      
      Malware-Explosion wegen Kryptominern
        Das monatliche Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld zeigt eine regelrechte Explosion an Malware-Vorfällen. Grund ist die zunehmende Gier der Kryptomineure.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      