Keine Panik!
24.01.2018
Windows 10 ohne Maus bedienen
Streikt die Maus und haben Sie keinen Touchscreen? Keine Panik! Der PCtipp zeigt Ihnen, wie Sie die wichtigsten Elemente allein mittels Tastatur erreichen.
weiterlesen
Mail-Empfang
24.01.2018
Samsung/Android: Mails lassen sich nicht beantworten
Bei älteren Samsung-Smartphones (z.B. beim Galaxy Note 4 oder beim S4 und S5) lassen sich seit kurzem keine Mails mehr beantworten. Hier die Lösung.
weiterlesen
Microsoft Office
22.01.2018
Outlook-Kontakte als Liste formatieren und drucken
In Outlook lässt sich eine personalisierte Kontakte-Ansicht mit gewünschten Spalten anlegen. Wenn gewünscht, kann diese sogar ausgedruckt werden.
weiterlesen
Browser
13.12.2017
Firefox: NoScript Add-on benötigt neue Berechtigungen
Das Skript-Verwaltungs-Add-on NoScript fordert seltsame neue Berechtigungen ein. Was hat es damit auf sich?
weiterlesen
Webbrowser
04.12.2017
Firefox/Chrome: keine automatisch abspielenden Videos mehr
Das Draufloszappeln von Videos lässt sich in den beiden beliebten Webbrowsern teils verhindern. Sogar ohne Installation irgendwelcher Add-ons.
weiterlesen
Add-on
01.12.2017
Firefox 57: jede beliebige Websuche einbinden
Das Add-on «Add to Search Bar» läuft seit FF57 nicht mehr. Sie bekommen trotzdem jede beliebige Websuche in Ihr Firefox-Suchfeld.
weiterlesen
Browser
20.11.2017
Plötzlich schwarze Firefox-Tabs
Sind die Tabs in Ihrem Firefox auch plötzlich schwarz? Das liegt am Upgrade auf Version 57. So ändern Sie es aber wieder.
weiterlesen
Windows 10
17.11.2017
Warum landen zwei Desktops auf dem «PrintScreen»?
Einmal auf PrintScreen drücken, in die Bildbearbeitung einfügen, und – ups! – der Desktop erscheint zweimal nebeneinander. Warum kann das passieren?
weiterlesen
Forum
16.11.2017
Wie weiss ein Webmaster, woher seine Seite aufgerufen wurde?
Staunen! Ein Forumsbetreiber wird von einem anderen Webmaster freundlich kontaktiert, weil er gesehen hat, dass vom Forum aus Aufrufe zu seinen Websites stattfanden. Woher weiss denn der das?
weiterlesen
Office
15.11.2017
Woher kriege ich guten Blindtext?
Etwa in Anleitungen zu Gestaltungsprogrammen oder in Abbildungen zum Thema Schriftarten findet man oft lateinisch wirkenden Text, beginnend mit «lorem ipsum». Warum ist es nützlich, solchen Unsinnstext anstelle deutschsprachiger Beispieltexte zu verwenden? Und wo kriegen Sie solchen Blindtext her?
weiterlesen