dpa
5813 Artikel
Spionagerisiko
15.09.2017
USA verbietet Kaspersky-Software in Behörden
Die US-Regierung verbietet ihren Bundesbehörden die Nutzung der Software von Kaspersky Lab. Es bestünde das Risiko über die Programme von der russischen Regierung ausgespäht zu werden.
weiterlesen
Jack Dorsey auf der dmexco
15.09.2017
Twitter setzt weiterhin auf 140 Zeichen
Die Überlegungen, bei Twitter die Beschränkung auf 140 Zeichen pro Nachricht aufzuheben, sind endgültig vom Tisch. Das bestätigte CEO Jack Dorsey höchstselbst gegenüber der Deutschen Presse-Agentur am Rande der dmexco in Köln.
weiterlesen
Selbstfahrende Autos
15.09.2017
Samsung will Technik für autonomes Fahren entwickeln
Wie unter anderem Alphabet und Apple entwickelt auch Smartphone-Weltmarktführer Samsung Technologie für Roboterwagen und will sie Autoherstellern anbieten. Das verkündete auf der IAA Strategiechef Young Sohn.
weiterlesen
Medienbericht
15.09.2017
11.000 Beschwerden wegen Telefonausfällen nach Anbieterwechsel
Wechselt ein Kunde den Telefon- oder Internetanbieter, kommt es oftmals zu ärgerlichen Verzögerungen. Alleine in diesem Jahr gab es bei der Bundesnetzagentur bereits 11.000 Beschwerden.
weiterlesen
Designer klagt an
14.09.2017
Unnötige Rohstoff-Verschwendung bei Smartphones
Voll funktionsfähige Hardware wird entsorgt, weil sie nicht mehr mit den neuesten Prozessoren ausgestattet ist. Dadurch werden wertvolle Rohstoffe wie seltene Erden oder Kupfer und Kautschuck verschwendet, beklagt Designer Esslinger.
weiterlesen
Kryptowährung
14.09.2017
US-Grossbankchef bezeichnet Bitcoin als Betrug
Der Chef der US-Grossbank JPMorgan bezeichnet Bitcoin als Betrug. Er betrachtet den rasanten Wertanstieg der Kryptowährung eher mit Argwohn. Anfang September erreichte die Digitalwährung einen Rekordwert von 4.980 US-Dollar pro Einheit.
weiterlesen
Rettender Begleiter
12.09.2017
Das kann der Notfall-Pass auf dem iPhone
Auf Wunsch lässt sich das iPhone zu einer wichtigen Informationsquelle für Notfall-Retter machen: Das Smartphone verrät wichtige Daten zur Gesundheit.
weiterlesen
EU-Parlament stimmt zu
12.09.2017
Kostenloses WLAN an öffentlichen Orten
Das EU-Parlament stimmt einer Vorlage für die finanzielle Unterstützung von Tausenden WLAN-Hotspots an öffentlichen Orten zu. Bis zu 100 Prozent der Anfangskosten werden damit von der EU übernommen.
weiterlesen
Für Model 3
12.09.2017
Tesla will mit kleineren "Supercharger"-Stationen in die Städte
Zur Markteinführung seines ersten günstigeren Wagens Model 3 will Tesla die Lade-Infrastruktur in den Innenstädten ausbauen.
weiterlesen
Face ID und Riesen-Display
11.09.2017
«iPhone X» bringt für Apple auch Risiken
Die vergangenen Jahre hat Apple das iPhone jeweils nur moderat erneuert. Doch zum zehnjährigen Jubiläum des Megasellers soll vieles anders werden. Beobachter erwarten ein komplett überarbeitetes Spitzenmodell, das ohne den gewohnten Home-Button auskommen soll.
weiterlesen