dpa
5813 Artikel
Studie
05.02.2023
Jede Generation hat ihren eigenen digitalen Humor
Bild-Text-Witze werden in den sozialen Medien gern und oft weitergeleitet. Das war vor allem auch während der Corona-Pandemie der Fall. Eine Sprachwissenschaftlerin hat die Memes untersucht.
weiterlesen
Quartalszahlen
03.02.2023
Amazon: "Kosten unter Kontrolle bringen" hat oberste Priorität
Apple, Amazon und der Google-Konzern Alphabet haben im vergangenen Quartal mit Gegenwind für ihr Geschäft zu kämpfen gehabt. Die Börse zeigte sich von ihren Zahlen nach dem Höhenflug in der Corona-Pandemie ziemlich enttäuscht.
weiterlesen
Bildung
02.02.2023
Hausaufgaben übernimmt die KI
Von Irena Güttel, dpa
Künstliche Intelligenz, die Glückwunschkarten, Gedichte oder Sachtexte schreibt - und dabei verblüffend menschlich klingt. Schulen und Unis bereitet das Sorgen. Wird ChatGPT das Lernen verändern?
weiterlesen
Viertes Quartal
02.02.2023
Meta macht weiter Milliardenverluste mit dem Metaverse
Trotz des Sparkurses lässt sich der Konzern die umstrittene Entwicklung des Metaverse weiter viel Geld kosten. Die Sparte Reality Labs, in der das VR-Geschäft gebündelt ist, verbuchte im vergangenen Quartal einen operativen Verlust von rund 4,3 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Quartalszahlen
02.02.2023
Peloton kann Verluste bremsen
Sportartikel-Spezialist Peloton, der ein böses Erwachen nach dem Corona-Boom erlebte, konnte seine wirtschaftliche Talfahrt nun bremsen. Auch die Nutzerzahl hält sich hält seit drei Quartalen stabil.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
01.02.2023
ChatGPT-Erfinder wollen von Maschinen geschriebene Texte erkennen
Die Software ChatGPT verfasst Texte täuschend echt wie ein Mensch. Die Sorge wächst, dass damit Betrug und Fakenews Tür und Tor geöffnet werden. Doch hierfür wollen die Entwickler eine Lösung präsentieren.
weiterlesen
Verkaufsverbote
01.02.2023
Bundesnetzagentur untersagt den Verkauf 15 Millionen verbotener Produkte
Im vergangenen Jahr hat die Bundesnetzagentur Verkäufe von mehr als 15 Millionen verbotener Produkte verhindert. Der Betrieb mangelhafter Geräte, die häufig nicht über die EU-Kennzeichnung und haftbare europäische Ansprechpartner verfügen, ist in Deutschland verboten.
weiterlesen
Medienberichte
01.02.2023
Washington könnte Huawei ganz von US-Technologie abschneiden
Es wäre ein weiterer schwerer Schlag für Huawei: Medienberichten zufolge will die US-Regierung dem angeschlagenen Konzern nun komplett den Zugang zu amerikanischer Technologie verwehren.
weiterlesen
Sprachassistent
31.01.2023
Personalabbau, nicht profitabel: Warum Amazon trotzdem an Alexa festhält
Amazon baut massiv Jobs ab, manch ein Projekt wird auf Eis gelegt. Doch an seiner Sprachassistentin hält das Unternehmen fest - und gibt sich mit Blick auf drohende Konkurrenz durch ChatGPT gelassen.
weiterlesen
Verbraucherschutz
31.01.2023
EU-Studie sieht "manipulative Taktiken" bei 40 Prozent der Online-Shops
Laut der EU-Kommission versuchen viele Online-Shops ihre Kunden zu manipulieren. Unter anderem werden laut einer Untersuchung falsche Countdown-Zähler verwendet und Informationen schlecht erkennbar gemacht. Aus der Branche regt sich Kritik an der Methodik der Studie.
weiterlesen