dpa
5813 Artikel
Magnetladekabel
08.07.2018
Ein Ladekabel für verschiedene Standards
Magnetladekabel helfen, verschiedenste Anschlüsse auf einen Standard zu bringen. In die jeweilige Ladebuchse wird ein winziger Magnet-Adapter eingesetzt, an den das Ladekabel andocken kann.
weiterlesen
"Safe Harbor"-Nachfolger
06.07.2018
EU-Parlament: Grosse Mängel bei "EU-US-Datenschutzschild"
Der Datenschutzschild sei zwar besser als "Safe Harbor", so ein Urteil der EU-Parlamentarier, aber dennoch nicht ausreichend. Es ermöglicht es, personenbezogene Daten aus der EU in die USA zu übertragen, wenn sie ein angemessenes Schutzniveau vorweisen können.
weiterlesen
Deutsche Netzagentur
06.07.2018
WhatsApp und Co sollen strenger reguliert werden
Web-Dienste ersetzen mehr und mehr die traditionellen Kommunikationswege. Die deutsche Bundesnetzagentur fordert nun von Angeboten wie WhatsApp, iMessage, Signal oder Wire, sich stärker bestimmten Regulierungs-Anforderungen zu beugen.
weiterlesen
Sinkender Umsatz
06.07.2018
Samsung: Absatz von Galaxy S9 geringer als erwartet
Der operative Gewinn von Samsung wächst schwächer als gedacht. Im Jahresvergleich steigt das Ergebnis im zweiten Quartal 2018 nur um etwa fünf Prozent. Nach Bekanntgabe dieser Zahlen ging auch der Wert der Aktien leicht zurück.
weiterlesen
Studie
06.07.2018
Podcasts sind beliebt - Bezahlbereitschaft jedoch gering
Das Interesse an Podcasts ist da - nur zahlen möchte kein Nutzer dafür. Auch für Virtual Reality-Formate gibt es Begeisterung - aber auch keine Zahlungsbereitschaft.
weiterlesen
EU-Urheberrecht
06.07.2018
Europaparlament erteilt Upload-Filtern eine Absage
Die Pläne zur Reform des EU-Urheberrechts mit den umstrittenen Upload-Filtern sind vorerst gestoppt. Das Europaparlament hat den neuen Regelungen vorerst eine Absage erteilt.
weiterlesen
Umstrittene Praxis
05.07.2018
Google verteidigt Zugang von App-Entwicklern zu privaten GMail-Konten
Google verteidigt seine umstrittene Praxis weiter: App-Entwickler scannen die digitalen Postfächer beim Dienst GMail. Die Nutzer würden aber stets gefragt, ob sie einer App den Zugang zu ihrem Google-Mail-Konto gewähren wollen.
weiterlesen
Auslieferung
05.07.2018
Kim Dotcom scheitert mit Berufungsantrag
Kim Dotcom darf an die USA ausgeliefert werden. Der in Neuseeland lebende deutsche Internetunternehmer scheiterte nun mit seinem Berufungsantrag vor dem obersten Berufungsgericht in Wellington. Dotcom wird Betrug und Copyright-Verletzung vorgeworfen.
weiterlesen
Mehr Reichweite für seriöse Quellen
04.07.2018
Facebook aktualisiert Newsfeed
Facebook nimmt Anpassungen an seinem Newsfeed vor. Künftig sollen Nachrichten aus vertrauenswürdigen Quellen mehr Aufmerksamkeit bekommen. Das soll Fake News und Clickbaiting eindämmen.
weiterlesen
Aktie im Sturzflug
04.07.2018
HTC streicht fast jeden vierten Job
HTC steckt weiter in der Krise: Wegen anhaltender Absatzprobleme streicht der Smartphone-Hersteller nun 1.500 Stellen in seiner Produktion in Taiwan.
weiterlesen