dpa
5813 Artikel
Für eine Milliarde US-Dollar
26.07.2019
Apple kauft Intels Geschäft mit Smartphone-Modems
Apples Strategie ist, lebenswichtige Technologien selbst in der Hand zu haben. Jetzt sind kurz vor Beginn der 5G-Ära die iPhone-Modems an der Reihe. Dafür gewinnt Apple die Kontrolle über eine Intel-Sparte. Es ist auch eine Kampfansage an den Chipkonzern Qualcomm.
weiterlesen
Sprachassistenten
26.07.2019
Alexa, Siri und Co.: Viele Fragen zum Datenschutz ungeklärt
Laut dem Bundesdatenschutzbeauftragten gibt es bei Sprachassistenten immer noch sehr viele unbeantwortete Fragen bezüglich der Sicherheit der aufgezeichneten Sprachbefehle.
weiterlesen
US-Finanzminister Steven Mnuchin
26.07.2019
"Amazon hat den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten zerstört"
"Sie haben den Einzelhandel in den Vereinigten Staaten zerstört": US-Finanzminister Steven Mnuchin kritisierte Amazon stark und betonte noch einmal die Wichtigkeit einer Wettbewerbsuntersuchung.
weiterlesen
Trotz Milliarden-Strafe
25.07.2019
Facebook-Geschäft zeigt kaum Schwäche
Das Geschäft von Facebook zeigt trotz der Milliarden-Strafe kaum Schwäche. Der Zuckerberg-Konzern machte im zweiten Quartal noch einen Gewinn von gut 2,6 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 28 Prozent auf 16,6 Milliarden US-Dollar.
weiterlesen
Quartalsbericht
25.07.2019
Snapchat verzeichnet deutlichen User-Zuwachs
Snapchat scheint wieder auf Kurs zu sein. Nach einer Stagnationsphase sind die Nutzerzahlen im zweiten Quartal wieder deutlich angestiegen. Es war der stärkste Anstieg seit dem Snap-Börsengang im Jahr 2017.
weiterlesen
Repräsentative Studie
24.07.2019
"Silver Surfer" sind nicht digital genug
Wie souverän fühlen sich ältere Menschen im Internet? Nutzen Senioren die Vorteile des digitalen Zeitalters für ihren Alltag? Eine Umfrage sieht grossen Nachholbedarf.
weiterlesen
Nach Datenschutz-Skandalen
24.07.2019
Facebook muss Rekordsumme von 5 Milliarden US-Dollar zahlen
Bereits im ersten Quartal hatte Facebook drei Milliarden US-Dollar zurückgestellt, um Ermittlungen nach den Datenschutz-Skandalen zu beenden. Nun steht fest, dass die Plattform die Rekordsumme von fünf Milliarden US-Dollar zahlen muss. Zudem gibt es strenge Auflagen.
weiterlesen
Wettbewerbsverzerrung
24.07.2019
US-Justiz ermittelt gegen grosse Online-Plattformen
Facebook, Amazon, Google und Co. befinden sich im Fokus des US-Justizministeriums. Die Behörde will untersuchen, ob die Plattformen den Wettbewerb behindern. Der Vorgang hat allerdings auch einen politischen Beigeschmack.
weiterlesen
Neue Internet-Währung
24.07.2019
Bürgerbewegung startet EU-Petition gegen Facebooks Libra
"Brandgefährlich" sind Facebooks Pläne für die Digitalwährung Libra, findet die neue Bürgerbewegung Finanzwende und fordert ein Verbot. Damit greift die Non-Profit-Organisation Kritik aus der Bundesbank und dem Finanzministerium auf.
weiterlesen
App-Bank
24.07.2019
N26: Deutschlands wertvollstes Start-up
Dank einer Erweiterung einer Finanzierungsrunde wird N26 zum höchstbewerteten deutschen Start-up: Die App-Bank kommt auf eine Unternehmensbewertung von 3,5 Milliarden US-Dollar. Nun will man die internationale Expansion vorantreiben.
weiterlesen