dpa
5813 Artikel
Für die Umwelt
19.02.2020
Otto plant bis 2030 klimaneutral zu sein
Otto plant bis zum Jahr 2030 klimaneutral zu werden. Das Ziel soll für die Standorte, Transporte, Mitarbeitermobilität und die externen Rechenzentren und Cloud-Dienstleistungen gelten.
weiterlesen
Bezos Earth Fund
18.02.2020
Amazon-Mitarbeiter kritisieren Bezos Klima-Spende
Der wohl reichste Mann der Welt kündigt eine Milliardenspende für den Kampf gegen den Klimawandel an. Doch nicht alle sind von Jeff Bezos Grosszügigkeit begeistert. Auch Amazon-Mitarbeiter kritisieren ihren Chef.
weiterlesen
Computer-Betrug
18.02.2020
Gefakter Windows 7 Support von falschen Microsoft-Mitarbeitern
Abzockanrufe vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter werden wohl so lange nicht aufhören, wie es Windows-Rechner gibt. Aktueller Aufhänger der Betrüger: Das Support-Ende von Windows 7.
weiterlesen
Messenachfolger für die Cebit
18.02.2020
IT-Messe Twenty2X soll keine Nischenveranstaltung sein
Als das Aus der Cebit beschlossen war, zogen die Grossen weiter oder legten eigene Programme auf. Kleinere Firmen mussten sich auf die Suche nach Alternativen machen. Klappt das neue Format in Hannover?
weiterlesen
Investitionen in Start-ups
18.02.2020
Atomico legt grössten einzelnen Fonds für Europa auf
Der Investor Atomico hat den bisher grössten einzelnen Fonds für Europa mit einem Volumen von 820 Millionen US-Dollar an den Start gebracht. Atomico will von den Stärken europäischer Firmen bei Software und im Verbrauchergeschäft profitieren.
weiterlesen
Akquise
18.02.2020
Osrams Hauptversammlung im Zeichen der Übernahme
Auf der voraussichtlich letzten Hauptversammlung als unabhängiger Konzern steht für das Münchner Unternehmen Osram viel auf dem Spiel. Vollständig abgewickelt ist die Übernahme durch den Sensorhersteller AMS indes immer noch nicht.
weiterlesen
Nach Einschätzung von Microsoft
18.02.2020
Deutsche Wirtschaft braucht für KI keine eigene Cloud
Um eine der Führungspositionen in der Weltwirtschaft zu behalten, müsse Deutschland auf KI setzen. Eine eigene Cloud-Infrastruktur sei dafür allerdings nicht nötig, sagt Microsoft-Präsident Brad Smith.
weiterlesen
Es gibt Lieferengpässe
18.02.2020
Coronavirus kippt Apples Umsatzprognose
Apple hatte zwar mit Turbulenzen durch das neuartige Coronavirus gerechnet - aber dennoch einen deutlichen Umsatzanstieg in diesem Quartal in Aussicht gestellt. Die Vorhersage ist aber nicht zu halten, räumt der Konzern nun ein.
weiterlesen
Sterne-Dschungel
18.02.2020
Online-Bewertungen: Wie aussagekräftig sind sie wirklich?
Vertrauenswürdige Portale und Händler haben kein Interesse daran, Fake-Bewertungen zu veröffentlichen, denn das schädigt den Ruf. Unseriöse Portale fördern dagegen positive Bewertungen, um bei Werbepartnern relevant zu wirken oder das eigene Image aufzubessern.
weiterlesen
Paketlogistik auf der Schiene
18.02.2020
Pakete per U-Bahn: Zustell-Idee von Scheuer kaum umsetzbar
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hatte die Idee Pakete per U-Bahn zur Entlastung des Lieferverkehrs in der Stadt zu transportieren. Einige Verkehrsbetriebe hegen allerdings an der Umsetzung grosse Zweifel.
weiterlesen