dpa
5813 Artikel
Trotz Marktturbulenzen
23.03.2020
AMS rechnet weiter mit Osram-Übernahme
AMS will trotz Kursverfall der eigenen Aktien an der Übernahmen von Osram festhalten. Der Sensorspezialist rechnet damit, den Deal im zweiten Quartal abschliessen zu können. Die Börse reagierte auf die Bekräftigung der Pläne positiv.
weiterlesen
Soforthilfen
23.03.2020
Bis zu 15.000 Euro für Kleinunternehmen vom Staat
Kleine Firmen erhalten in der Coronavirus-Krise insgesamt bis zu 50 Milliarden Euro. Noch weit üppiger wird ein Rettungsfonds für Unternehmen insgesamt ausgestattet.
weiterlesen
Collaboration-Software
22.03.2020
Microsoft Teams legt bei Userzahlen um 37 Prozent zu
Microsoft verzeichnet dank der Corona-Krise rund 37 Prozent mehr Nutzer bei seiner Collaboration-Software Teams. Durch die aktuelle Homeoffice-Welle benötigen immer mehr Mitarbeiter Apps mit Chat- und Video-Funktion.
weiterlesen
Corona
22.03.2020
RKI bekam von Telekom anonymisierte Bewegungsdaten
Um überprüfen zu können, ob die ergriffenen Massnahmen gegen die Coronavirus-Ausbreitung greifen, hat die Telekom anonymisierte Bewegungsdaten von Handy-Nutzern an das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt.
weiterlesen
Datennetze entlasten
21.03.2020
YouTube und Netflix drosseln wegen Corona-Krise Bildqualität
Nach Netflix wird auch YouTube die Bildqualität in Europa etwas verschlechtern, um die Netze in der Coronavirus-Krise zu entlasten.
weiterlesen
Unberechenbares Jahr
20.03.2020
Bechtle sieht 2020 viele Unwägbarkeiten
Die Corona-Krise und das damit meist verbundene Homeoffice in vielen Unternehmen spielt dem IT-Dienstleister Bechtle in die Karten. Unvorhersehbar sei jedoch, ob es schon bald zu Lieferengpässen kommt.
weiterlesen
Anbieter und Möglichkeiten
19.03.2020
50 Prozent mehr Videokonferenzen in Corona-Krise
Homeoffice und abgesagte Konferenzen führen zu einem Anstieg des Datenverkehrs - denn viele steigen auf Videokonferenzen um. An einem zentralen Internet-Knotenpunkt ist das spürbar.
weiterlesen
Speicher und Datenschutz
18.03.2020
So werden Datenträger vollständig gelöscht
Immer wieder werden auf Online-Marktplätzen Computer oder Mobilgeräte angeboten, auf denen noch - teils sensible - Daten zu finden sind. Verkäufer sollten wissen, wie man Speicher sicher löscht.
weiterlesen
Bitkom
18.03.2020
Kontaktloses Bezahlen wenn nötig auch gesetzlich erzwingen
Angesichts der Ansteckungsgefahr von Beschäftigten im Einzelhandel soll in allen Geschäften das kontaktlose Bezahlen ermöglicht werden, so der Bitkom. Notfalls auch mit einer gesetzlichen Vorgabe.
weiterlesen
Erstmals in die Gewinnzone
18.03.2020
Shop-Apotheke plant für 2020 den Break Even Point
Shop-Apotheke will in diesem Jahr zum ersten Mal die Schwelle der Gewinnzone überschreiten. Zudem peilt der Online-Arzneimittelhändler 2020 ein deutliches Umsatzwachstum von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an.
weiterlesen