dpa
5813 Artikel
Datenschutz
30.03.2020
Privatsphäre versus Schutz gegen Coronavirus
Zur Eindämmung des Coronavirus verzichten die Menschen aktuell auf vieles. Eine Lockerung der Auflagen wäre eher möglich, wenn der Staat mehr Daten über seine Bürger sammelt, meint Gesundheitsminister Spahn.
weiterlesen
Corona-Krise
30.03.2020
Bundesregierung hat noch keine Entscheidung zu Stopp-Corona-App
Es gibt nicht wenige Stimmen, welche die Einführung einer freiwilligen Stopp-Corona-App fordern. Doch noch zögert die Bundesregierung.
weiterlesen
Für Firmen, WHO und Behörden
30.03.2020
Google gibt Werbegutschriften von fast 600 Millionen US-Dollar
Google stellt KMU, Behörden und der WHO Anzeigengutschriften in Höhe von fast 600 Millionen US-Dollar zur Verfügung. Dabei drohen dem Suchmaschinenriesen Analysten zufolge selbst Milliardenverluste aufgrund der Corona-Pandemie.
weiterlesen
Digitale Plattformen
30.03.2020
Corona verändert die Arbeitswelt nachhaltig
Die Corona-Krise zwingt viele Unternehmen zu noch schnellerem digitalen Wandel. Dienstreisen sind tabu, Home Office angesagt. Die Anbieter neuer Arbeitswerkzeuge setzen auf einen enormen Schub.
weiterlesen
Prognose
30.03.2020
Huawei: Keine Absatzkrise bei Smartphones durch Corona
Die weltweite Coronavirus-Pandemie wird nach Einschätzung von Huawei nicht zu einer sinkenden Nachfrage nach Smartphones, Tablet Computern und Laptops führen.
weiterlesen
Digitalisierung
30.03.2020
Corona-Krise zeigt IT-Lücken in der Justiz
Der Deutsche Richterbund (DRB) fordert mehr Tempo bei der Digitalisierung des Justizwesens. Die Corona-Krise zeige diverse Lücken in der IT-Ausstattung auf. Die Arbeitsfähigkeit sei dadurch allerdings nicht bedroht, versichert DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn.
weiterlesen
Für Blockchain Weichen stellen
28.03.2020
Bitkom fordert europäische Regulierung von Bitcoin & Co.
Europa braucht eine EU-weite Regulierung für den Umgang mit Krypto-Assets. Das verkündet nun der Digitalverband Bitkom. Die Blockchain-Technologie biete gewaltige Möglichkeiten, dafür müssten jetzt einheitlich die Weichen gestellt werden.
weiterlesen
Corona-Krise
28.03.2020
Hannover Messe und Twenty2X fallen aus
Sowohl die Hannover Messe, als auch der CeBIT-Nachfolger Twenty2X fallen dieses Jahr aus. Ursprünglich wollte die Deutsche Messe AG die beiden Veranstaltungen aufgrund der Corona-Krise verschieben. Eine Absage sei inzwischen "leider alternativlos".
weiterlesen
Plötzlich beliebt
27.03.2020
Lebensmittel-Lieferdienste: Das Corona-Dilemma
Die Angst vor dem neuartigen Corona-Virus beschert den Online-Lieferdiensten von Rewe, Picnic, Getnow bis zu Amazon Fresh ungeahnte Wachstumsraten. Doch die Sache hat einen Haken.
weiterlesen
Bundesnetzagentur
27.03.2020
Netzbetreiber dürfen Datenverkehr bei Überlastung steuern
Die Telekommunikationsnetze sind trotz des gesteigerten Datenverkehrs wegen der Corona-Krise stabil. Sollte es dennoch zu einer Überlastung kommen, sind die Betreiber dazu berechtigt, den Traffic zu steuern. Das bestätigte nun die deutsche Bundesnetzagentur.
weiterlesen