17.04.2006
Autobahn in Österreich: Per WLAN im Internet surfen
Der österreichische Autobahn- und Schnellstrassenbetreiber ASFINAG will noch im 2. und 3. Quartal 2006 einen Feldversuch Feldversuch mit einem mobilen Funknetz auf der Basis der WLAN-Technologie (Wi...
weiterlesen
17.04.2006
CLICK2PAY mit über einer Million registrierter Nutzer
Das Online-Zahlungssystem CLICK2PAY konnte die Zahl von einer Million Nutzer knacken. Die Firma hinter CLICK2PAY, die Wire Card AG, gab bekannt, dass das Angebot mittlerweile elf Sprachen für 24 Län...
weiterlesen
14.04.2006
Apple: Version 1.1 von Postproductions-Tools Aperture veröffentlicht
Apple hat mit Aperture 1.1 ein laut eigenen Angaben wichtiges Update des Postproductions-Tools für Fotografen vorgestellt, das nativ sowohl auf PowerPC- wie auf Intel-basierten Macs läuft. Aperture ...
weiterlesen
14.04.2006
Firefox 1.5.0.2 erschienen - Update empfohlen
Pünktlich als Ostergeschenk ist die Version 1.5.0.2 des Webbrowsers Firefox erschienen. Mozilla empfiehlt die neue Version zu nutzen, da sie neben verbesserter Stabilität auch mehrere Sicherheitslüc...
weiterlesen
13.04.2006
Schnurlos-Telefon für VoIP und Festnetz von Siemens
Von der VoIP-Technologie profitieren, Kosten einsparen und wahlweise Gespräche übers Internet oder die Telefonleitung führen, dies soll das Gigaset C450 IP von Siemens ermöglichen. VoIP-Gespräche üb...
weiterlesen
13.04.2006
Erste Bilder von Venus-Südpol im Internet
Die europäische Raumsonde Venus-Express hat die allerersten Bilder vom Südpol der Venus gesendet. Laut der European Space Agency ESA zeigen die Bilder, welche aus einer Distanz von 206 452 Kilometer...
weiterlesen
13.04.2006
Geschwindigkeitscheck für Breitbandraser
Unter www.speedreport.de kann die Geschwindigkeit der Internetverbindung gemessen werden. Speedreport.de misst von jedem Internetsurfer den Downstream, den Upstream und die Pingzeit, ob man einen sc...
weiterlesen
13.04.2006
Telefonica verliert Schweizer UMTS-Konzession
Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) entzieht der 3G Mobile AG (Telefonica) die UMTS-Konzession. Diese Massnahme drängte sich auf, da 3G Mobile die Konzession nicht nutzt und die Ver...
weiterlesen
13.04.2006
Persönliche Software-Sammlung auf CD
Wer seine Software-Sammlung auf CD brennen will, ist mit CD-Interface Studio gut bedient. Das Programm versieht CDs mit einem Autostart-Menü, das alle Programme zur Installation anbietet. Das CD-Men...
weiterlesen
13.04.2006
Mobilfunkangebot yallo neu am Postschalter erhältlich
Das yallo-Mobilfunkangebot von TDC Switzerland (Sunrise) ist neu auch am Postschalter erhältlich. yallo Prepaid-Karten,-Bundles und -Guthaben können ab Dienstag, 18. April 2006 schweizweit bei über ...
weiterlesen