31.07.2006
Deutschland hat ein virtuelles Kinderministerium
Ursula von der Leyen, deutsche Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat das virtuelle Kinderministerium ins Leben gerufen. Unter www.kinder-ministerium.de können Kinder und Elt...
weiterlesen
31.07.2006
Schmerzmittel und Vitamine als Renner bei Online-Apotheken
Immer mehr deutsche Patienten kaufen Medikamente im Internet. Gut zwei Jahre nach Freigabe des Arzneimittel-Versandhandels in Deutschland macht bereits jeder dritte Internetnutzer von der neuen Mögl...
weiterlesen
30.07.2006
Handybildschirme: LCD immer stärker von OLED verdrängt
Aufgrund ihrer technologischen Vorteile könnten OLEDs schon bald die derzeit dominierenden TFT-LCDs von den Handybildschirmen verdrängen. OLEDs (Organische Licht emittierende Dioden) sind heller, dü...
weiterlesen
30.07.2006
Online-Umfrage zu Phishing Mails
Der deutsche Verbraucherzentrale Bundesverband e.V. - vzbv hat auf seiner Website www.verbraucher-gegen-spam.de einen Online-Fragebogen zum Thema Phishing aufgeschaltet. Die anonyme Umfrage soll hel...
weiterlesen
30.07.2006
Swissroots.org stösst auf Interesse
Die Swiss Roots Internetseite, welche Amerikaner mit ihren Schweizer Wurzeln in Kontakt bringen soll und als Quelle für vielfältigste Informationen über die Schweiz dient, stösst auf Anklang. Anläss...
weiterlesen
30.07.2006
Sprachen spalten das Internet - neues System soll helfen
Schon seit langem ist bekannt, dass für eine Internationalisierung des Internet die Anwendung von internationalen Schriftzeichen unvermeidbar ist. Romanische Schriftzeichen werden nicht weltweit ben...
weiterlesen
29.07.2006
Neuer Browser Flock erhebt soziales Surfen zum Programm
Mit Flock hat vor kurzem ein neuer Browser das Licht der Welt erblickt, der besonders für Blogger und Fans von Community-Seiten wie Flickr und MySpace interessant sein dürfte. Das von einem kleinen ...
weiterlesen
29.07.2006
EURid blockiert 74 000 .eu Domänennamen wegen Vertragsbruch
EURid, die mit der Verwaltung der .eu Top Level Domäne beauftragte Nonprofit Organisation, hat 74 000 .eu Domänennamen gesperrt und ein gerichtliches Verfahren gegen 400 Registrierstellen wegen Vert...
weiterlesen
29.07.2006
AOL öffnet seinen eMail-Dienst für alle Webnutzer
AOL hat seinen eMail-Dienst für alle Webnutzer geöffnet. Interessierte können sich unter AOL.de kostenlos registrieren und erhalten ihre persönliche Adresse@aol.de. Der Zugriff auf eMails erfolgt on...
weiterlesen
29.07.2006
Google zahlt Klickbetrug-Opfern 60 Mio. Dollar
Ein Richter im US-Staat Arkansas hat einen Vergleichsvorschlag des Suchmaschinenbetreibers Google genehmigt. Demnach weist Google einer Gruppe von Internetwerbenden insgesamt 60 Mio. Dollar in Form ...
weiterlesen