Apps
Kommunikations-Plattform
10.01.2020
Zürcher Gemeinde setzt auf die App von Beekeeper
Die Zürcher Gemeinde Regensberg setzt auf die App von Beekeeper. Sie soll den Einwohnerinnen und Einwohnern als digitale Kommunikations-Plattform dienen.
weiterlesen
ÖV-App
08.01.2020
SBB Preview - Benachrichtigungen bei Verspätungen und Gleisänderungen erhalten
Die Entwicklungsapp der SBB – SBB Preview – benachrichtigt Sie auf Wunsch bei Verspätungen und Störungen. Ausserdem erinnert sie ans Umsteigen.
weiterlesen
WhatsApp
08.01.2020
Auf WhatsApp die richtige Sprache einstellen
In WhatsApp werden dauernd komische Korrekturen vorgeschlagen? Das liegt vermutlich an der Sprache.
weiterlesen
Gadgets und Apps
06.01.2020
Über diese nützlichen Extras freuen sich Wintersportler
Die Wintersportsaison ist da. Zeit für Freizeitsportler, sich auszustatten. Die Ausrüstung ist schon komplett? Das denken Sie. Einige technische Helfer fehlen vielleicht noch.
weiterlesen
Bloatware
30.12.2019
Unerwünschte Apps so einfach deaktivieren
Smartphones haben meist eine Armada vorinstallierter Apps an Bord. Was einerseits praktisch sein kann und andererseits ärgerlich: Denn unerwünschte Apps lassen sich oft nicht entfernen. Was tun?
weiterlesen
Angeklickt & Angetippt
29.12.2019
So können Sie Inhalte aus Mediatheken-Apps offline anschauen
Wer fliegt, Zug fährt oder aufs Land verreist, hat oft nur ein schlechtes Mobilfunknetz. Da lohnt es sich, für unterwegs Filme zum Beispiel herunterzuladen. Funktioniert das auch bei den Mediatheken?
weiterlesen
Tests
23.12.2019
App ausprobiert: Calm: Meditation und Schlaf
Sie möchten besser schlafen oder lernen, zu meditieren? PCtipp hat die App Calm angetestet und sagt, was sie taugt.
weiterlesen
willhaben Adventumfrage 2019
23.12.2019
Umfrage: Weihnachtsgrüsse werden heuer überwiegend per Messenger verschickt
Die diesjährige Adventumfrage von willhaben zeigt, dass ein Viertel der Befragten weihnachtliche E-Mails versendet, die Mehrheit setzt auf SMS und Messenger für die Weihnachtsgüsse. Zudem versenden nur rund 20 Prozent Weihnachtskarten oder Briefe über den Postweg.
weiterlesen
Landgericht Frankfurt
20.12.2019
Ubers Geschäftsmodell ist in Deutschland vorerst unzulässig
Uber darf in Deutschland erst einmal keine Fahrten mehr anbieten. Das hat das Landgericht Frankfurt entschieden. Es sieht in dem aktuellen Geschäftsmodell von Uber mehrere Wettbewerbsverstösse und gab einer Unterlassungsklage der Vereinigung Taxi Deutschland statt.
weiterlesen
Testversion
19.12.2019
SBB testen Mobilitäts-App SmartWay
Die App SmartWay zeigt verfügbare Verkersmittel und Shared Mobility in der Nähe. Ausserdem warnt Sie im Störungsfall per Live-Ticker.
weiterlesen