Apps
21.11.2011
NLocalize 1.0 für Visual Studio 2010 veröffentlicht
Neovelop, Hersteller des WPF-Lokalisierungs-Tools NLocalize, hat seine erste Version für Visual Studio 2010 vorgestellt. NLocalize ist spezialisiert auf .NET und unterstützt zunächst WPF. In Kürze s...
weiterlesen
18.11.2011
Gartner: Windows Phone wird auf Platz 2 klettern
Guten Windows-Phone-Apps werden exzellente Absatzchancen vorausgesagt: Laut Gartner soll Windows Phone bis 2015 einen Marktanteil von 19,5 Prozent erreichen und das in einem rasant wachsenden Markt....
weiterlesen
18.11.2011
Audioführer Weltstädte für iPhone und iPad
Mal kurz für ein verlängertes Wochenende in eine Weltstadt fliegen und Kultur pur atmen: Städtereisen liegen im Trend. Der Jourist Verlag stellt mit dem ?Weltstädte. Der Audioführer? einen gesproche...
weiterlesen
17.11.2011
Trend Micro stellt kostenlosen App-Scanner für Android-Geräte vor
Jetzt ist es amtlich. Gartner hat errechnet, dass Google den Marktanteil seines Betriebssystems Android innerhalb von nur einem Jahr auf mehr als 50 Prozent weltweit verdoppeln konnte. Doch der Erfo...
weiterlesen
17.11.2011
MonoGame 2.0: XNA-Spiele für viele Plattformen
Dank MonoGame 2.0 läuft XNA-Code ausser auf der XBox 360 sowie Windows Phone 7 auch auf Android, iOS, Mac, Linux und Windows. MonoGame ist eine Open-Source-Implementierung der XNA APIs, welche es e...
weiterlesen
17.11.2011
Schweizer iPhone App zur Verlaufskontrolle von Wachstum, Gewicht und BMI von Kindern
Das Pädiatrisch-Endokrinologische Zentrum Zürich entwickelt die erste Schweizer iPhone Applikation, mit der Wachstum, Gewicht und BMI von Kindern verfolgt werden können. Die App «Child-Growth» ermög...
weiterlesen
17.11.2011
NAVIGON präsentiert iPhone App in der Version 2.0
?NAVIGON 2.0 für iPhone? bietet zahlreiche Neuheiten. Mit der neuen Funktion zur Kartenverwaltung ?NAVIGON MyMaps? können Nutzer frei entscheiden, welche Karten sie auf ihrem iPhone speichern möchte...
weiterlesen
17.11.2011
Entwicklerinteresse an Windows Phone nimmt zu
Microsoft kann immer mehr Entwickler für seine mobile Plattform begeistern. Der Verlierer ist RIM mit den BlackBerry-Smartphones und dem BlackBerry PlayBook. In einer Studie haben Appcelerator und I...
weiterlesen
17.11.2011
Wohin? 4.0: Lokale iPhone-Suche mit Erfahrungsberichten
Die mobile App sucht nach Geschäften und Einrichtungen in der unmittelbaren Umgebung ? und das für 2.400 Marken in 600 Kategorien. Über ein Navigationsrad gibt der Benutzer die Oberkategorie vor, et...
weiterlesen
16.11.2011
SKAT 9.1: Karten dreschen jetzt auch in Retina-Auflösung
Lust auf eine Partie SKAT? Die Apps SKAT bzw. SKAT HD erlauben es, jederzeit und an jedem Ort die virtuellen Karten herauszuholen und die mobilen Computergegner herauszufordern. iPhone, iPod touch u...
weiterlesen