Youtube
Das Portal wurde im Jahr 2005 von den ehemaligen PayPal-Mitarbeitern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gegründet. Es ist nach eigenen Angaben die größte Online-Video-Community der Welt. Der Begriffsteil "Tube" (deutsch: "Röhre) bezeichnet umgangssprachlich einen Fernseher. 2006 hat Google Youtube für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro in Aktien gekauft. Über das Youtube-Partnerprogramm können Videoproduzenten mit ihren Inhalten auf dem Portal Geld verdienen. Zum Beispiel durch eingeblendete Werbung, kostenpflichtige Abos oder Merchandise-Artikel. Verschiedene Funktionen und Programme sollen dabei helfen, eigene Kanäle zu erstellen und das Publikum zu vergrößern.
weitere Themen
Videoportal wird sozialer
14.09.2016
YouTube gibt sich eine Community
Mehr Netzwerk für YouTube: Die Videoplattform will ihren aktiven Videoproduzenten noch mehr Möglichkeiten zur Ansprache des Publikums geben - und verhindern, dass diese zu anderen sozialen Netzwerken zum Austausch abwandern.
weiterlesen
Projekt Backstage
28.08.2016
Mehr soziale Kommunikation bei YouTube
Damit Nutzer und ihre Abonnenten nicht zu sozialen Plattformen abwandern, will YouTube sich netzwerk-ähnlicher geben: Ein neues Feature namens Backstage soll die Kommunikation erleichtern.
weiterlesen
Live-Berichterstattung
18.08.2016
Soziale Medien sind oft schneller als TV
Wenn es um Nachrichten geht, ist Schnelligkeit eine Stärke. Und deshalb sehen soziale Netzwerke bei Attentaten oder Putschversuchen oft stark aus. Aber Schnelligkeit ist eben nur das Eine.
weiterlesen
Digitaler Fingerabdruck
16.08.2016
Wie YouTube Piraterie bekämpft
Während das Geschäft mit Streaming schnell wächst, schiesst sich die Branche auf Googles Videoplattform YouTube ein, bei der man viele Songs kostenlos hören kann. Der Konzern verweist auf die Content-ID.
weiterlesen
#ad genügt nicht
10.08.2016
Werbung in YouTube-Clips soll klarer gekennzeichnet werden
Die US-amerikanische Verbraucherschutzbehörde FTC fordert mehr Transparenz bei der Kennzeichnung von Werbung in YouTube-Videos. Ein einfacher #ad oder #spon reichen nicht. Auslöser ist der Fall Warner Bros.
weiterlesen
Für YouTube Red-Abonnenten
04.08.2016
Werbefreier Videokonsum bei YouTube Kids
Videos gucken ohne Werbeunterbrechungen - das gibt es bei YouTube Red für zahlende Nutzer. Das werbefreie Videoerlebnis wird nun auch auf die kinderfreundliche App YouTube Kids ausgeweitet.
weiterlesen
Microsoft
20.07.2016
Microsoft bringt «Youtube» für Firmen
Microsoft hat mit Stream einen Streaming-Dienst für professionelle Nutzer vorgestellt. Die Plattform will Unternehmen ein sicheres und komfortables Hosting von Bewegtbild ermöglichen.
weiterlesen
Recap zum Play Video Summit
04.07.2016
Für mehr Selbstbestimmung und Freiwilligkeit
Am 30. Juni traf sich im Hamburger Theater Kehrwieder die deutsche Videobranche zum ersten Video Play Summit. Die Botschaft ist klar: Werber müssen die Selbstbestimmung der Nutzer endlich respektieren.
weiterlesen
Mobiles Live-Video
24.06.2016
YouTube lässt auf der mobilen App livestreamen
Mobiles Live-Video für alle: YouTube begibt sich in direkte Konkurrenz mit Periscope und Facebook Live Video und öffnet die Live-Streaming-Option für alle auf der mobilen App.
weiterlesen
Samsung Galaxy und Co
21.06.2016
Das sind die 10 beliebtesten Werbevideos weltweit
Anlässlich des "Cannes Lions International Festival of Creativity 2016" hat YouTube eine Sonderausgabe seines YouTube Ads Leaderboards mit den weltweit beliebtesten Werbevideos veröffentlicht (Zeitraum: März 2015 bis April 2016).
weiterlesen