
WhatsApp Messenger ist für Android, BlackBerry, iPhone, Windows Phone und Nokia Telefone verfügbar und greift zum Austausch der Daten auf den unterschiedlichen Endgeräten auf 3G oder WLAN zurück. Die Anwendung kostet eine Jahresgebühr, das Senden von Nachrichten ist jedoch - im Gegensatz zu SMS - kostenlos. Im Februar 2014 erwarb das soziale Netzwerk Facebook WhatsApp für einen Rekordbetrag von 16 Milliarden US-Dollar.
weitere Themen
WhatsApp Call
24.06.2016
WhatsApp: Über 100 Millionen Sprachanrufe weltweit
Seit über einem Jahr gibt es die Telefon-Funktion auch für den Chat-Dienst WhatsApp. Nun wurden erste Zahlen veröffentlicht: Seit Einführung werden weltweit täglich 100 Millionen WhatsApp-Sprachanrufe geführt.
weiterlesen
Whatsapp
05.06.2016
Vorsicht Phishing: Migros verspricht angeblich Gutscheine
Erneut geht eine betrügerische WhatsApp-Nachricht um, diesmal im Namen der Genossenschaft Migros. Zu gewinnen soll es Geschenkkarten im Wert von 500 Dollar geben.
weiterlesen
Social Media
18.05.2016
WhatsApp muss AGB auf Deutsch bereitstellen
Das Berliner Kammergericht hat dem Messenger-Dienst WhatsApp untersagt, auf seiner deutschen Internetseite nur englischsprachige Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) zu verwenden.
weiterlesen
Nativer Chat-Client
16.05.2016
WhatsApp jetzt für PC und Mac downloaden
WhatsApp ist jetzt auch als native Anwendung für Windows- und Mac-OS-Systeme verfügbar. Die Nutzung erfordert allerdings wie bei der Web-Version eine Anmeldung über das Smartphone.
weiterlesen
Messenger-App
04.05.2016
Es ist offiziell: WhatsApp bekommt Video-Call-Feature
Gerüchte gab es schon lange, jetzt haben Beta-Tester bestätigt: WhatsApp bekommt eine Video-Call-Funktion. Zuerst ist offenbar die iOS-Version an der Reihe.
weiterlesen
Neue Funktionen in Planung
12.04.2016
WhatsApp möchte E-Mail-Ersatz werden
Ambitionierte Pläne bei WhatsApp: Chef Jan Koum will seinen Messenger-Dienst zu einem Ersatz für die E-Mail ausbauen. Auch dem Chat-Dienst Slack hat die Facebook-Tochter den Kampf angesagt.
weiterlesen
Kommentar
07.04.2016
WhatsApp: Das FBI ist nur die halbe Wahrheit
Mit der neuen WhatsApp-Verschlüsselung kann niemand ausser dem Empfänger eine Nachricht lesen. Ein klarer Fingerzeig Richtung FBI, mit dem die Facebook-Tochter im Clinch liegt. Aber das ist nicht der einzige Grund.
weiterlesen
Datenschutz
06.04.2016
WhatsApp neu mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Es gibt eine gute Nachricht für die Nutzer von WhatsApp. Neu gibt es eine vollständige Ende-zu-Ende-Verschlüsslung der gesamten Kommunikation
weiterlesen
Kommentar
03.04.2016
Know-how und Know-why: WhatsApp formatiert (sich)
Alles Gute kommt über Nacht: WhatsApp führt Formatierungen ein. Nutzer können nun fett und kursiv schreiben sowie unterstreichen. Dahinter steckt aber vermutlich mehr.
weiterlesen
Umfangreicher Ausbau
31.03.2016
Snapchat erklärt Facebook mit neuen Funktionen den Messenger-Krieg
Snapchat holt aus und bläst zum Grossangriff auf Facebook. Mit zahlreichen neuen Features scheint das Duell zwischen kleinem Geist und blauem Riesen in die entscheidende Phase zu gehen.
weiterlesen