 
          
                  Virtual Reality
Neben einfachen Virtual-Reality-Brillen wie dem Google Cardboard gibt es auch deutlich anspruchsvollere wie Oculus Rift oder Sony Morpheus, die 3D-Bilder in Kinoleinwand-Größe vor die Augen der Anwender zaubern.
            weitere Themen
    
  
          
                      TeamViewer
                  
      
              03.12.2020
      
      Workflows für TeamViewer Pilot und Unterstützung für HoloLens 2
        TeamViewer hat die Kompatibilität von TeamViewer Pilot mit der TeamViewer Frontline-Suite bekanntgegeben, sodass alle Pilot-Anwender die bestehenden Frontline-Lösungen nutzen können. Zusätzlich unterstützt das Update 3.0 Microsoft HoloLens 2.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Forschung
                  
      
              01.12.2020
      
      Disney verspricht bessere 3D-Gesichter
        An den Zürcher Disney Research Studios arbeiten Forscher an einem neuen Modell, das Gesichtsausdrücke deutlich flexibler und realistischer darstellen soll.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Das ist der Weg
                  
      
              24.11.2020
      
      Für diese Geräte ist «The Mandalorian AR Experience» verfügbar
        Mandalorian-Fans mit Pixel-Phones und gewissen 5G-Android-Handys können mit dem Kopfgeldjäger interagieren.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Augmented Reality
                  
      
              12.11.2020
      
      Dior und Essence testen virtuelles Shoppen auf Snapchat
        Mit zwei Kampagnen für die Marken Dior und Essence zeigt Snapchat, wie man Anproben und Kosmetiktipps virtuell umsetzen kann.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Augmented Reality
                  
      
              20.10.2020
      
      Datenmikroskop für den ländlichen Raum
        Das Projekt »Dataskop – Sensor-Based Data Economy in Niederösterreich« macht Umweltdaten für Menschen in der realen Umgebung sichtbar. Ähnlich wie ein Mikroskop soll das Projekt Daten in deren realen Umgebung mittels Augmented Reality veranschaulichen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Virtuelle Präsentation
                  
      
              19.10.2020
      
      Wie VW die ausgefallene Nutzfahrzeug-IAA im Computer nachholt
        Eigentlich hätte Ende September in Hannover die Nutzfahrzeug-IAA stattfinden sollen - mit dem neuen VW Caddy als Messe-Star. Doch Corona zwang zur Absage. Jetzt hat VW das Messeerlebnis virtuell nachgebaut. Kann das funktionieren? Eine Design-Kritik  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Von «Iron Man» bis «Half Life»
                  
      
              11.10.2020
      
      Erst das Game, dann die Hardware: Gibt es die VR-Killer-App?
        Vor einigen Jahren war es das Hype-Thema der Videospielbranche: virtuelle Realität. Nun ist es merklich ruhiger geworden, doch Technik und Software wurden verbessert. Lohnt sich eine Anschaffung?  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Digitalisierung
                  
      
              02.10.2020
      
      Augmented Reality in Unternehmen: Wikitude und Lenovo arbeiten zusammen
        Wikitude liefert seine neueste AR-Software für das ThinkReality A6 Headset von Lenovo. Weil die Datenbrille speziell für die Anwendung in Unternehmen konzipiert ist, wird diese Zusammenarbeit sowohl Arbeitsprozesse als auch die Wissensvermittlung in Betrieben verändern.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Offene Fragen zum Datenschutz
                  
      
              03.09.2020
      
      Facebook stoppt Verkauf von Oculus-VR-Brillen in Deutschland
        Facebook will all seine Dienste und Geräte mit Facebook-Accounts verknüpfen. Auch die VR-Brillen Oculus. Das ruft nun Regulierer auf den Plan. Bis die Gespräche beendet sind, hat Facebook den Verkauf der VR-Brillen in Deutschland bis auf Weiteres gestoppt.  
                              
               weiterlesen
            
                        
    
          
                      Änderung angekündigt
                  
      
              21.08.2020
      
      Oculus-Nutzer müssen Facebook-Konto verwenden
        Die Vernetzung von Facebook und der Oculus-Brille wird künftig verpflichtend. Neu angeschaffte VR-Geräte können ohne die Anmeldung am Social-Media-Konto nicht mehr verwendet werden. Besitzer älterer Oculus-Brillen haben bis 2023 Zeit, diese mit Facebook zu verknüpfen.  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
         
         
         
         
         
         
         
         
         
         
                       
                       
                       
                       
                      