Tipps & Tricks
Treiberprobleme
13.12.2015
Boot-Verzögerung nach Windows-10-Migration
Eigentlich sollte das Upgrade auf Windows 10 den Boot-Vorgang beschleunigen. Auf manchen Rechnern passiert aber das Gegenteil. Was kann man dagegen machen?
weiterlesen
System-Tool
11.12.2015
Dateilisten von Ordnern und Festplatten erstellen
Das Erstellen von Datei- und Ordnerlisten – etwa zu Dokumentationszwecken – gehört zu den wiederkehrenden lästigen Aufgaben vieler IT-Profis. Ein Tool erleichtert den Prozess erheblich.
weiterlesen
Besser als der Task-Manager
10.12.2015
Prozesse mit Process Hacker identifizieren
Process Hacker untersucht Prozesse, Dienste sowie den Netzwerkverkehr auf dem Computer und zeigt dabei weit mehr Details als etwa der Windows Task-Manager.
weiterlesen
Batterie defekt
09.12.2015
Wenn das BIOS von älteren PCs plötzlich spinnt
BIOS- beziehungsweise UEFI-Fehler können einen Anwender nahezu in den Wahnsinn treiben, wenn man die Quelle nicht findet. Dabei ist es oft nur eine leere Batterie auf dem Mainboard.
weiterlesen
Blick ins NAS
08.12.2015
Festplatten in einem Synology-NAS identifizieren
Welche echte Festplatte in einem Netzwerkspeicher von Synology ist „Datenträger 1“, „Datenträger 2“ und so weiter? Die Frage ist leicht zu beantworten.
weiterlesen
Sammel-Stopp
06.12.2015
Standortschnüffelei in iOS deaktivieren
Um "nützliche ortsbezogene Informationen" anzubieten, speichert das iPhone die besuchten Orte. So lässt sich die Standortschnüffelei abschalten.
weiterlesen
Alternativer Packer
04.12.2015
Komprimierte Multi-Archive erstellen mit Peazip
Einen leistungsfähigen Packer braucht jeder: Peazip basiert auf der bewährten 7-Zip-Engine, wurde aber um weitere Open-Source-Komprimierungsalgorithmen ergänzt.
weiterlesen
Clipboard-Chronik
03.12.2015
Erweiterte Zwischenablage mit CLCL
Die Zwischenablage von Windows hat normalerweise nur Platz für ein einziges Element. Die Freeware CLCL erweitert sie um beliebig viele Einträge und entfernt auf Wunsch störende Formate.
weiterlesen
Security-Grundlagen
01.12.2015
Basisabsicherung für mobile Geräte
Viele Mitarbeiter greifen per Smartphone oder Tablet auf unternehmenskritische Daten zu – auch von unterwegs. Das schafft Angriffspunkte, die geschlossen werden sollten.
weiterlesen
Windows aufräumen
29.11.2015
Leere Ordner auf einen Schwung löschen
Leere Verzeichnisse sind nicht nur nervig, sondern in der Regel auch komplett überflüssig. Mit einem kostenlosen Tool räumen Sie Ihren Verzeichnisbaum in einem Rutsch auf.
weiterlesen