Tipps & Tricks
Mehr Sicherheit
21.11.2017
Update oder nicht: Das ist der richtige Zeitpunkt
Es gibt gute Gründe, neue Software-Updates immer sofort zu installieren. Sicherheitsgewinn, neue Funktionen oder eine bessere Optik zum Beispiel. Aber es gibt manchmal auch Gründe, sich zu verweigern und ein Update hinauszuzögern.
weiterlesen
Browser
20.11.2017
Plötzlich schwarze Firefox-Tabs
Sind die Tabs in Ihrem Firefox auch plötzlich schwarz? Das liegt am Upgrade auf Version 57. So ändern Sie es aber wieder.
weiterlesen
Wahr oder Unsinn
20.11.2017
Fünf Computermythen unter der Lupe
Stimmt es, dass man USB-Kabel nicht verlängern soll? Und läuft das Notebook länger, wenn man WLAN und Bluetooth ausschaltet? Hier die Antworten darauf!
weiterlesen
Windows 10
17.11.2017
Warum landen zwei Desktops auf dem «PrintScreen»?
Einmal auf PrintScreen drücken, in die Bildbearbeitung einfügen, und – ups! – der Desktop erscheint zweimal nebeneinander. Warum kann das passieren?
weiterlesen
Webdienste
17.11.2017
Google Chrome: Sichere Passwörter erzeugen
Für jedes Forum, jeden Webdienst brauchts ein Login mit Passwort. Dabei kann Chrome ganz nützlich sein.
weiterlesen
Forum
16.11.2017
Wie weiss ein Webmaster, woher seine Seite aufgerufen wurde?
Staunen! Ein Forumsbetreiber wird von einem anderen Webmaster freundlich kontaktiert, weil er gesehen hat, dass vom Forum aus Aufrufe zu seinen Websites stattfanden. Woher weiss denn der das?
weiterlesen
Kopfhörer
16.11.2017
iPhone: Alle Tonspuren auf einem Ohrhörer – so gehts!
Manchmal sind Tonspuren von Liedern nicht inhaltsgleich. So sorgen Sie dafür, dass Sie auch mit einem Kopfhörer das ganze Lied geniessen können.
weiterlesen
Workshops
15.11.2017
NAS: So richten Sie den Zugriff vom Internet ein
Ein Netzwerkspeicher (NAS) ohne Internetzugang verschenkt viel Potenzial. Online PC zeigt, wie man alle Daten und Dienste von aussen zugänglich macht.
weiterlesen
Office
15.11.2017
Woher kriege ich guten Blindtext?
Etwa in Anleitungen zu Gestaltungsprogrammen oder in Abbildungen zum Thema Schriftarten findet man oft lateinisch wirkenden Text, beginnend mit «lorem ipsum». Warum ist es nützlich, solchen Unsinnstext anstelle deutschsprachiger Beispieltexte zu verwenden? Und wo kriegen Sie solchen Blindtext her?
weiterlesen
Licht runter, keine Standbilder
14.11.2017
Tipps für OLED-Displays auf Smartphones
OLED-Displays neigen zu eingebrannten Bildern und gelegentlich auch zu unnatürlichen Farbdarstellungen. Allerdings können Nutzer viel dafür tun, dass ihre Bildschirme länger in gutem Zustand bleiben.
weiterlesen