Studie
10.07.2013
Schweizer Firmen nutzen Potenziale von Social Media und Mobile kaum
Schweizer Unternehmen setzen bei Social Media und Mobile vor allem auf Präsenz. Die weitergehenden Möglichkeiten beider Technologien werden bisher nicht voll genutzt. Dies ist die Erkenntnis der Soc...
weiterlesen
09.07.2013
DSL- und Kabelnetze: Deutsche Telekom siegt bei NGN-Anschlüssen
Next-Generation-Network-Anschlüsse (NGN) kombinieren Datenverkehr mit IP-Telefonie. Im jüngsten Test konnte die Telekom den Testsieg erringen, gefolgt von Unitymedia. Im Rahmen eines gross angelegt...
weiterlesen
07.07.2013
Urlaubsgrüsse: Facebook & Co. vs. Postkarte
Die Ansichtskarte ist der Klassiker, wenn es um den Versand von Grüssen aus dem Urlaub geht. Trotz sozialer Netzwerke ist die Ansichtskarte weiterhin gefragt. Am Strand, in der Hotellobby oder beim...
weiterlesen
04.07.2013
WorkAnywhere: Weniger Gedränge zu den Stosszeiten und zufriedenere Mitarbeitende
Die Studie WorkAnywhere von Swisscom und der SBB zeigt, dass sich flexible Arbeitszeiten und Home Office positiv auf Produktivität, Arbeitszufriedenheit und -qualität auswirken und zu einer spürbare...
weiterlesen
04.07.2013
Nur 16 Prozent der Unternehmen haben eine Social-Media-Strategie
Unternehmen haben hohen Nachholbedarf beim Thema Social Media. Das zeigt eine Studie des Dienstleistungsunternehmens ADP. Der Social Media Index soll künftig halbjährlich aktuelle Zahlen liefern und...
weiterlesen
03.07.2013
NSA-Abhörskandal hinterlässt bei Schweizern Spuren
Jeder vierte Schweizer zieht persönliche Konsequenzen aus den globalen Abhöraktionen US-amerikanischer und britischer Geheimdienste im Internet. Über 28 Prozent wollen künftig ihr Online-Verhalten b...
weiterlesen
03.07.2013
Das Smartphone als Ausweis nutzen
Den hohen Sicherheitsrisiken vor allem bei Android-Mobiltelefonen zum Trotz würde jeder vierte deutsche Smartphone-Nutzer sein Handy als Ersatz für den offiziellen Personalausweis verwenden. Der Pe...
weiterlesen
29.06.2013
Studie: Was beim mobilen Internet zählt
Schnelles mobiles Internet wird immer wichtiger. Dazu hat E-Plus eine Studie veröffentlicht, der zufolge das Preis-Leistungsverhältnis relevanter als die Schnelligkeit beim Surfen sein soll. Der de...
weiterlesen
27.06.2013
Kauf auf Rechnung beim Online-Shopping beliebteste Zahlungsart
Laut einer Studie ist der Kauf auf Rechnung die beliebteste Zahlungsmethode im Internet: 40 Prozent der Deutschen bevorzugen diese Art des Bezahlens. Knapp ein Drittel nutzt am liebsten Paypal. Ein...
weiterlesen
26.06.2013
Handy-Markt in Westeuropa im Rückwärtsgang
Der Handy-Markt in Westeuropa muss schwierige Zeiten durchstehen: Im ersten Quartal ging der Absatz gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent auf 43,6 Millionen Geräte zurück. Vor allem der Rüc...
weiterlesen