Studie
DIVSI-Studie Datennutzung
08.09.2014
Was geschieht mit meinen Smartphone-Daten?
Eine Untersuchung von Android, iOS, BlackBerry und Windows Phone zeigt: Ortungsdienste & Sprachsteuerung dienen Herstellern, um immer mehr über Nutzer zu erfahren
weiterlesen
Online-Shopping
04.09.2014
Leichter retournieren bei Kauf auf Rechnung?
Webshopper glauben, dass die gewählte Zahlungsart den Retourenprozess beeinflusst. Entsprechend positiv bewerten sie etwa den Kauf per Rechnung - der von Händlern indes eher kritisch gesehen wird.
weiterlesen
Always On?
02.09.2014
Realität hinkt Marketing-Anspruch hinterher
Zwischen dem, was Unternehmen beim Marketing gern leisten würden, und dem, was sie tatsächlich zu leisten imstande sind, herrscht eine grosse Diskrepanz - ergab die Studie "Always-On Marketing heute".
weiterlesen
Big Data
02.09.2014
Tausche Daten gegen Mehrwert und Sicherheit
Aus Kundensicht ist Big Data vor allem eins: ein Tauschgeschäft. Wenn Unternehmen Daten sammeln und analysieren wollen, müssen sie den Verbrauchern etwas bieten, zum Beispiel finanziellen Mehrwert.
weiterlesen
Youtube-Statistik
02.09.2014
Männlich, interessiert, mit gutem Einkommen
Wie sieht er aus, der typische deutsche Youtube-Nutzer? Das zeigt eine repräsentative Studie, die das Marktforschungsinstitut Ipsos für Google durchgeführt hat.
weiterlesen
NET-Metrix-Base 2014-1
02.09.2014
Streaming in der Schweiz weiter voll im Trend
Video- und Audio-Inhalte aus dem Internet werden von über zwei Dritteln der Schweizer Onliner regelmässig konsumiert. Waren es 2011 noch 3 Millionen Streaming-User, sind es nun bereits 3.8 Millionen.
weiterlesen
Unternehmens-Technologie
01.09.2014
80 Prozent der IT-Ausgaben für Instandhaltung
Unternehmen agieren beim Umstieg auf neue Techniken nur zögerlich und investieren stattdessen rund 80 Prozent ihres IT-Budgets in die Instandhaltung der vorhandenen IT-Infrastruktur.
weiterlesen
Deutscher Paketmarkt
01.09.2014
Besonders viel Mode fürs Alpenvorland
Das ungebremste Wachstum des E-Commerce stellt Paketzusteller vor zunehmende Herausforderungen. Beim Sendungsaufkommen gibt es in Deutschland grosse Unterschiede je nach Waren und Regionen.
weiterlesen
Asut-Studie
29.08.2014
Digitalisierung steigert Stromverbrauch
In einer Studie wurde höherer Stromverbrauch in Rechenzentren wegen zunehmender Digitalisierung festgestellt.
weiterlesen
Gehälter im Vergleich
28.08.2014
Chefs von dt. Media-Firmen verdienen am meisten
Spitzengehälter von über 200.000 Euro pro Jahr sind in der Internetwirtschaft weiterhin die Regel. Doch in welchen Bereichen verdienen die Chefs besonders viel?
weiterlesen