Studie
Mobile Verkäufe nehmen zu
10.09.2014
Apple-Nutzer treiben M-Commerce voran
Die Bestellungen über mobile Geräte nehmen zu: um 70 Prozent im ersten Halbjahr 2014, ergab das "Zanox Mobile Performance Barometer". Die Besitzer von Apple-Geräten zeigen sich besonders spendabel.
weiterlesen
Bewegtbild bei Facebook
08.09.2014
Eine Milliarde Videoaufrufe pro Tag
Die Zahl kann sich sehen lassen: Eine Milliarde Mal werden jeden Tag Videos über Facebook aufgerufen. Um Bewegtbild - auch als Werbeformat - weiter zu fördern, bringt das Netzwerk eine neue Funktion.
weiterlesen
F-Secure Threat Report 2014
08.09.2014
Ransomware und Angriffe auf Android im Fokus
Die erste Hälfte des Jahres 2014 zeigte sich wahrhaftig erpresserisch – es konnte ein Anstieg der Online-Attacken auf User verzeichnet werden.
weiterlesen
Yahoo-Studie
08.09.2014
Native Ads eignen sich vor allem für Mobile
Native Werbeformate werden von Usern wahrgenommen und stärken aufgrund ihres Content-Charakters das Markenbild positiv. Das sind die Ergebnisse einer Studie von Yahoo im Vorfeld der dmexco.
weiterlesen
DIVSI-Studie Datennutzung
08.09.2014
Was geschieht mit meinen Smartphone-Daten?
Eine Untersuchung von Android, iOS, BlackBerry und Windows Phone zeigt: Ortungsdienste & Sprachsteuerung dienen Herstellern, um immer mehr über Nutzer zu erfahren
weiterlesen
Online-Shopping
04.09.2014
Leichter retournieren bei Kauf auf Rechnung?
Webshopper glauben, dass die gewählte Zahlungsart den Retourenprozess beeinflusst. Entsprechend positiv bewerten sie etwa den Kauf per Rechnung - der von Händlern indes eher kritisch gesehen wird.
weiterlesen
Always On?
02.09.2014
Realität hinkt Marketing-Anspruch hinterher
Zwischen dem, was Unternehmen beim Marketing gern leisten würden, und dem, was sie tatsächlich zu leisten imstande sind, herrscht eine grosse Diskrepanz - ergab die Studie "Always-On Marketing heute".
weiterlesen
Big Data
02.09.2014
Tausche Daten gegen Mehrwert und Sicherheit
Aus Kundensicht ist Big Data vor allem eins: ein Tauschgeschäft. Wenn Unternehmen Daten sammeln und analysieren wollen, müssen sie den Verbrauchern etwas bieten, zum Beispiel finanziellen Mehrwert.
weiterlesen
Youtube-Statistik
02.09.2014
Männlich, interessiert, mit gutem Einkommen
Wie sieht er aus, der typische deutsche Youtube-Nutzer? Das zeigt eine repräsentative Studie, die das Marktforschungsinstitut Ipsos für Google durchgeführt hat.
weiterlesen
NET-Metrix-Base 2014-1
02.09.2014
Streaming in der Schweiz weiter voll im Trend
Video- und Audio-Inhalte aus dem Internet werden von über zwei Dritteln der Schweizer Onliner regelmässig konsumiert. Waren es 2011 noch 3 Millionen Streaming-User, sind es nun bereits 3.8 Millionen.
weiterlesen