Studie
06.05.2008
Deutschland: Ein Land der Web-Verkäufer
Jeder fünfte Deutsche verkauft Waren über das Internet, ermittelte der Branchenverband Bitkom. Zwischen 2004 und 2007 ist die Zahl der privaten Verkäufer im Internet um fünf Millionen auf inzwischen...
weiterlesen
05.05.2008
Radio und Communities passen zusammen
Einer aktuellen Studie zufolge ist kaum ein Offline-Medium so geeignet für die Vernetzung mit dem Internet durch Communities wie das Radio. Gute Aussichten für die Radiosender: Das älteste elektroni...
weiterlesen
05.05.2008
Webshops optimieren Produktdarstellungen
Die Zeit von schlechten Produktabbildungen in Webshops ist endgültig passé. Denn in diesem Jahr wollen Online-Händler verstärkt in die Produktpräsentation im Web investieren, wie eine aktuelle Studi...
weiterlesen
01.05.2008
Webshopper empfinden keine Lust
Das Einkaufen im Web ist eine schrecklich pragmatische Angelegenheit. Eine aktuelle Studie unterstreicht diese Erkenntnis. Spontankauf und Lustshopping haben im Web Seltenheitswert. Das zeigt eine a...
weiterlesen
30.04.2008
Kontextbezogene Werbung: Je mehr Bezug, desto höher die Klickrate
In Umfeldern, die sich ausschliesslich mit dem Thema eines beworbenen Produktes befassen, wirkt kontextabhängige Online-Werbung am besten. Marketer, die kontextabhängige Online-Werbung schalten, sol...
weiterlesen
30.04.2008
Web-Tourismus: Wer sucht, der bucht
Zwei von drei Internet-Nutzern, die sich im Web über Reiseangebote informieren, buchen entsprechende Services auch online. Die Reise- und Touristikbranche trifft im Internet auf attraktive Zielgrupp...
weiterlesen
29.04.2008
Bewegtbild-Werbung im Internet wirkt
Laufende Internetbilder machen die bessere Werbung: Bewegtbilder steigern einer aktuellen Umfrage zufolge die Werbewirkung um 17 Prozent. Seit die Internet-Bilder laufen lernten, wirkt Online-Werbun...
weiterlesen
23.04.2008
E-Mail-Nutzung hängt von Bildungsstand ab
Zwei Drittel der deutschen Abiturienten schickt täglich private E-Mails - der Anteil bei den Hauptschülern ist nicht einmal halb so hoch. Nur 30 Prozent der Deutschen mit Hauptschulabschluss versend...
weiterlesen
23.04.2008
Für und wider von Online-Bewertungssystemen
Das Marktforschungsinstitut Eresult in Göttingen hat Vor- und Nachteile unterschiedlicher Kundenbewertungssysteme im Netz miteinander verglichen. Eine Umfrage der Internet-Agentur DMC zeigt es deutl...
weiterlesen
22.04.2008
Interaktive TV-Werbung braucht ihren eigenen Stil
Mehr Informationen als in einem TV-Spot, dazu etwas mehr Werbeflair als auf einer klassischen Website - so könnte sie aussehen, die Werberegel für interaktives Fernsehen. Zu diesem Ergebnis kommt di...
weiterlesen