29.09.2009, 00:00 Uhr
Visual Studio-Website überarbeitet
Die deutsche Webseite wurde grundlegend überarbeitet. Sie bietet nicht mehr ausschliesslich Marketing-Informationen mit Produktinformationen und Einführungsvideos und Zugriff auf Express- und Demoversionen an, sondern macht zudem weiterführende Informationen zugänglich. Eine Sammlung typischer Szenarien richtet sich vor allem an Leiter der Anwendungsentwicklung, IT-Leiter und CIOs. Artikel, Whitepaper und echte Anwendungsbeispiele sollen bei der Optimierung der eigenen Anwendungsentwicklung und IT helfen. Lösungsbasierte Einstiegsseiten sollen zudem bei der Entwicklung von Anwendungen für das Web, für Windows Embedded oder für Microsoft Office unterstützen. Herzstück der überarbeiteten Website ist der integrierte deutschsprachige Visual-Studio-Blog, in welchem die beiden deutschen Produktmanager Uwe Baumann (Visual Studio) und Steffen Ritter (Visual Studio Team System) regelmässig eigene Beiträge veröffentlichen. Unter den Neuigkeiten werden neben den Ankündigungen zu neuen Versionen und Upgrades beispielsweise die aktuellen Zahlen aus dem Visual Studio Dogfooding bei Microsoft veröffentlicht (der Begriff Dogfooding bezeichnet bei Microsoft den Umstand, dass Microsoft eigene Technologien bereits lange vor der Veröffentlichung selbst einsetzen). Ausserdem veröffentlichen die Autoren Erfahrungen, Best Practices und Methoden aus der Softwareentwicklung bei Microsoft. Veranstaltungstipps und Artikel zu sinnvollen Erweiterungen von Drittanbietern, beispielsweise zu Umstiegshilfen von Subversion, CVS oder VSS zu Team Foundation Server, oder kostenlose Plug-Ins zur Integration von MS Word in das Requirements Management runden das Angebot ab. Microsoft betrachtet den neuen Blog als offiziellen Kommunikationskanal zu Themen rund um Visual Studio. Er ist als RSS-Feed abonnierbar. (ph/dbpro)