02.11.2009, 00:00 Uhr
Oxid eShop 4.2.0 führt neue Produktvarianten ein
Oxid eSales stellt in der neuen stabilen Version seines Open-Source-Shops neue Features vor und räumt mit einigen Softwareproblemen auf. Neu sind multidimensionale Produktvarianten, die bis zu fünf Ebenen ermöglichen. Beispielsweise kann ein mehrfarbiges T-Shirt dann verschiedene Grössen haben, ohne dass das Produkt mehrfach angelegt werden muss. Oxid eShop 4.2.0 nutzt ein neues Template Override System, mit dem die Anpassung des Shops einfacher gelingen soll. In einem eigenen Ordner lassen sich dann individuelle Designs hinterlegen. Im Verwaltungsbereich wurde das Sprachenmanagement überarbeitet. Oxid eShop kann jetzt mit mehr als vier Sprachen umgehen und legt wenn notwendig automatisch neue Datenbankfelder für zusätzliche Sprachen an.
Durch den Application Packaging Standard (APS) ist es möglich, die Webanwendung automatisiert auf einem Webspace zu installieren. Dieses Feature nutzen heute viele Webhoster für ihre Ein-Klick-Softwareinstallationen. Das Update aktualisiert auch Bibliotheken wie YUI und JPGraph und integriert den neuen Zend Server in der Oxid eShop Enterprise Edition. (ph/phpj) Oxid eSales
Durch den Application Packaging Standard (APS) ist es möglich, die Webanwendung automatisiert auf einem Webspace zu installieren. Dieses Feature nutzen heute viele Webhoster für ihre Ein-Klick-Softwareinstallationen. Das Update aktualisiert auch Bibliotheken wie YUI und JPGraph und integriert den neuen Zend Server in der Oxid eShop Enterprise Edition. (ph/phpj) Oxid eSales