Neuer Werbeblocker
06.05.2016, 09:29 Uhr
Opera erhält Adblocker für Desktop und Mobile
Der Opera-Browser verfügt nun über einen integrierten Werbeblocker. Die neue Funktion ist sowohl in den Desktop-Versionen als auch in den mobilen Varianten des Browsers enthalten - überzeugen kann der Adblocker aktuell allerdings nicht.
Der bereits im März in den Entwicklerversionen von Opera integrierte Werbeblocker erreicht nun die herkömmlichen Varianten des Web-Browsers. Das neue Feature steht Nutzern des Desktop-Browsers sowie des mobilen Opera mini für Android und iOS zur Verfügung. Im Gegensatz zu Adblockern auf Erweiterungsbasis soll die fest integrierte Lösung noch performanter arbeiten.
Der Hersteller verspricht durch den Werbeblocker je nach Webseite bis zu 90 Prozent schnellere Ladezeiten - den durchschnittlichen Geschwindigkeitsvorteil beziffert Opera mit 62 Prozent. Der ebenfalls integrierte Speed-Test-Benchmark in der Desktop-Version ermittelt zudem die gewonnenen Geschwindigkeitsvorteile auf einzelnen Seiten. Neben schnelleren Ladezeiten soll der Einsatz des Blockers ausserdem den Speicherbedarf senken. Opera verspricht hier Einsparungen von bis zu 47 Prozent.
Die notwendigen Einstellungen zur Aktivierung des Adblockers finden sich in der Desktop-Variante in den Browser-Einstellungen, beim mobilen Opera mini verbergen sich diese in den Optionen der Datenverkehr-Einsparungen. Opera für Windows erhalten sie wie gewohnt in unserem Download-Bereich. Die mobilen Varianten können Sie in den jeweiligen App-Stores für Android und iOS herunterladen.