29.08.2012, 00:00 Uhr

Neue Shopware-Version Shopware 4 erschienen

Shopware hat sein Shopsystem grundlegend überarbeitet und und heute in neuer Version veröffentlicht. Shopware 4 soll deutlich schneller laufen, viele Usability-Verbesserungen und zahlreiche neue Funktionen mitbringen. So sind in der neuen Version beispielsweise der Artikelkonfigurator und die Produktexporte enthalten, die zuvor als kostenpflichtige Module zugekauft werden mussten, ausserdem Teile der intelligenten Suche und der Newsletter. In der Professional Edition ist zudem ein Staging-System enthalten, mit dem im Shop unabhängig vom Livebetrieb Einstellungen vorgenommen werden können, die erst nach Fertigstellung portiert werden. 

Einfacher soll auch die Verwaltung von zusätzlichen Plugins geworden sein: Ein Plugin-Manager sorgt für eine direkte Anbindung an den Shopware Community Store. Plugins können so schnell installiert oder aktualisiert werden.
Ein neuer Media Manager verwaltet die Mediadaten im Shopsystem. Artikelbilder, Banner und Videos können in Alben abgelegt werden und per Drag & Drop-Funktionen eingefügt werden. Ebenfalls neu sind die Einkaufswelten, in denen Produkte, Bilder und HTML-Texte über eine Gestaltungsbühne im Backend frei positionierbar werden. Auf diese Weise sollen Shop-Betreiber Landingpages oder Erlebniswelten ohne Programmierkenntnisse erstellen und gestalten können.

Shopware 4 wurde auch für Tablets optimiert. Dazu sind wichtige Elemente wie Call-to-Action-Buttons oder die Navigation vergrössert und die typischen Swipe-Gesten zum blättern implementiert. Auch unter der Haube soll sich einiges getan haben: Der Hersteller verspricht einen Geschwindigkeitszuwachs von 40 Prozent (in der Standardversion) bis 800 Prozent (in der Cluster-Version). Zudem ist das Backend erstmals auch in englischer Sprache erhältlich. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren