 
          
                  Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
11.07.2006
      
      Letzte Betaversion von Internet Explorer 7.0 im Web verfügbar
        Ab sofort ist die neuste Beta-Version von Microsofts neuem Internet Explorer-Browser auch mit deutschsprachiger Benutzeroberfläche verfügbar. Laut dem US-Software-Hersteller Microsoft handelt es sic...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.07.2006
      
      Windows Vista: 27'000 Fehler gefunden
        Microsoft will mit dem XP-Nachfolger Windows Vista im November ein neues Betriebssystem auf den Markt bringen. Fünf Monate vor der Lancierung ist das System mit Tausenden von Fehlern behaftet. Da ha...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.07.2006
      
      MediaWiki 1.7.0 erschienen
        Das populäre MediaWiki, auf dem etwa die Enzyklopädie Wikipedia beruht, ist in Version 1.7.0 erschienen. Die neue Fassung des quelloffenen Redaktions- und Wissensverwaltungssystems ist gegenüber ihr...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    10.07.2006
      
      Windows Vista wird zum Härtetest für Grafikkarten
        Microsofts neues Betriebssystem Windows Vista wird Anfang nächsten Jahres mit einer völlig neuen Benutzeroberfläche kommen. Diese wird aber nicht bei allen Computern vollständig funktionieren. Vor a...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    09.07.2006
      
      Netz-Abschreiber aufgepasst!
        Mit Hilfe einer neuartigen Software können Universitäten und Schulen nun lernfaule Internet-Kopierer entlarven und abgeschriebene Arbeiten (Plagiate) aufdecken. Über den Webbrowser wird bei "Docoloc...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.07.2006
      
      Sicherheits-Patches für Windows und Office
        Sicherheitslücken in Windows und Office nimmt Microsoft am allmonatlichen Patch-Day für den 11. Juli 2006 ins Visier. Während vier Patches für Windows geplant sind, gibt es drei Aktualisierungen für...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    07.07.2006
      
      Freeware von Microsoft zur Verschlüsselung
        Ab sofort bietet Microsoft mit Private Folder (in Englisch) eine kostenlose Windows-Software an, um gezielt die Daten in einem Verzeichnis zu verschlüsseln. Besonders wenn mehrere Nutzer an einem Co...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.07.2006
      
      ActiveSync 4.2: Neue Synchronisations-Software
        Microsoft hat eine neue Version der Synchronisations-Software ActiveSync veröffentlicht. ActiveSync hilft beim Synchronisieren von PCs und PDAs/Smartphones mit Windows-Betriebssystem. Mit der Softwa...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.07.2006
      
      Google Pack in Deutsch verfügbar
        Die Software-Sammlung Google Pack steht ab sofort auch in einer deutschsprachigen Variante zum Download bereit. Das deutschsprachige Google Pack umfasst die Einzelapplikationen Adobe Reader 7, Ad-Aw...  
                              
               weiterlesen
            
                        
    06.07.2006
      
      Symantec mit neuer Lösung gegen Online-Betrug
        Symantec bringt mit Norton Confidential eine neue Lösung für die Sicherheit von Online-Transaktionen auf den Markt. Die Software überprüft das Internet auf betrügerische Webseiten und warnt den Anwe...  
                              
               weiterlesen
            
                        
     
           
           
                       
                       
                       
                       
                      