
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
03.02.2006
Neues Internet-Sicherheits-Paket für Privatanwender
Computer Associates (CA), Anbieter von IT-Management-Software, kündigt die Verfügbarkeit der eTrust Internet Security Suite an, der neuesten Version seiner Internet Sicherheits-Lösungen für Privatnu...
weiterlesen
01.02.2006
Microsoft gibt Internet Explorer 7 Beta 2 Preview frei
Microsoft hat das Preview zur Beta 2 des Internet Explorers 7 für alle interessierten Nutzer freigegeben. Als Highlight der neuen Version gelten Tabbed Browsing, die neuen RSS-Funktionen sowie die S...
weiterlesen
31.01.2006
Keine Betas mehr für Windows Vista
Anstatt auf weitere Beta-Versionen setzt Microsoft bei Windows Vista auf Community Technology Previews (CTP). Das gab Jim Allchin, Copräsident der Platform Products and Services Division bei Microso...
weiterlesen
26.01.2006
Firefox 1.5 mit über 20 Millionen Anwendern
Seit der Veröffentlichung am 29. November 2005 haben bereits über 20 Millionen Anwender die Version 1.5 runtergeladen. In Deutschland habe sich der Marktanteil auf 30,3 Prozent gesteigert, teilte di...
weiterlesen
23.01.2006
Adobe Acrobat 3D ermöglicht Austausch von 3D-Inhalten
Adobe hat die neue Software Acrobat 3D veröffentlicht. Acrobat 3D soll gemäss Adobe die interne und externe Zusammenarbeit durch sichere und zuverlässige Kommunikation von 3D-Inhalten mithilfe von A...
weiterlesen
23.01.2006
Windows Vista-Nachfolger heisst neu Vienna
Bis jetzt war das Nachfolgesystem von Windows Vista unter dem Namen Blackcomb bekannt. Nun wurde der Codename des Betriebssystem in Vienna umgetauft. Bis auf die Namensänderung wollte Microsoft noch...
weiterlesen
18.01.2006
CorelDRAW Graphics Suite X3 vorgestellt
Corel hat die CorelDRAW Graphics Suite X3 vorgestellt. Die dreizehnte Version der Grafik-Software für Windows beinhaltet CorelDRAW X3 für Grafikdesign, Seitenlayout, Illustration und Vektorisierung,...
weiterlesen
16.01.2006
Internet Explorer 7 soll im 2. Halbjahr 2006 kommen
Bislang wollte sich Microsoft noch nicht zu einem Termin über die Final-Version des Internet Explorer 7 äussern. Microsoft-Mitarbeiter Jose Barreto nennt im Technet-Blog von Microsoft nun das zweite...
weiterlesen
13.01.2006
Windows Media Player für Mac wird nicht weiterentwickelt
Microsoft hat offiziell die Weiterentwicklung des Windows Media Player für den Mac eingestellt. Adam Anderson von Microsoft sagte News.com, man habe keine Pläne in Zukunft Updates oder Produktsuppor...
weiterlesen
12.01.2006
Mozilla Thunderbird 1.5 fertig
Die Version 1.5 des E-Mail Client Mozilla Thunderbird ist freigegeben worden. "Thunderbird 1.5 hat eine Reihe neuer Features wie ein Software Update-System, Rechtschreibeprüfung während des Schreibe...
weiterlesen