
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
Link-Weigerung
07.11.2022
Outlook in Windows 10 öffnet keine Links
Beim Anklicken eines Links in Outlook unter Windows 10 könnte eine Fehlermeldung erscheinen, wie: «Die Richtlinien Ihrer Organisation verhindern, dass diese Aktion abgeschlossen werden kann».
weiterlesen
Einfach nicht totzukriegen
06.11.2022
Microsoft Money 99 unter Windows 11
Ein PCtipp-Forumsnutzer hat ein Video erstellt, das zeigt, wie Sie Microsoft Money 99 unter Windows 11 wieder installieren – natürlich vorausgesetzt, Sie haben Ihre Original-CD noch.
weiterlesen
Statcounter
03.11.2022
Windows 10 ist weiterhin viel beliebter als Windows 11
Auf den meisten Desktop-PCs läuft auch ein Jahr nach der Lancierung von Windows 11 noch das Vorgänger-Betriebssystem. Aber auch ein altes Windows-System ist noch erstaunlich verbreitet.
weiterlesen
Adaptiva
02.11.2022
Autonome Patch-Lösung für Windows-Anwendungen
Adaptiva Endpoint Patch ist die erste Lösung ihrer Art, die Drittanbieter-Anwendungen auf Windows-Geräten kontinuierlich patcht – ganz ohne menschliche Eingriffe und in den komplexesten IT-Umgebungen.
weiterlesen
Schweizer Messenger
01.11.2022
TeleGuard erhält eigene IP-Telefonie-Funktion
Mit der Version 2.3.0 wird es mittels IP-Call möglich, weltweit beliebige Telefonnummern anzurufen. Dies ist kostenpflichtig. Zudem erhielt das Design einen neuen Anstrich.
weiterlesen
YesWeHack
01.11.2022
MyOpenVDP für mehr Cybersicherheit
Die europäische Bug-Bounty-Plattform YesWeHack hat die neue OpenSource-Lösung MyOpenVDP vorgestellt. Das Werkzeug soll Organisationen bei der Offenlegnung von Schwachstellen helfen und dabei Sicherheitslücken schneller zu schliessen.
weiterlesen
Pegasystems
27.10.2022
Robot Studio: Bots in Rekordzeit erstellen
Mit der neuen Version von Robot Studio sollen Bots dank der Low-Code-Authoring-Umgebung für Robotic Process Automation (RPA) in Rekordzeit erstellt werden können.
weiterlesen
Video
26.10.2022
Windows 11: Diese 10 Einstellungen sollten Sie vornehmen
Windows 11 übernimmt mehr und mehr das «Regime» von Windows 10. Diese 10 Tipps machen den Alltag mit Microsofts neuem Betriebssystem deutlich angenehmer.
weiterlesen
Progress Telerik
26.10.2022
Funktionale Programmierung mit C#
Der Brasilianische .NET-Entwickler Assis Zang resümiert in einem Blogbeitrag für Progress Telerik das Thema Funktionale Programmierung mit C#.
weiterlesen
Universität Bremen
25.10.2022
KI erkennt Programmierfehler
KI-Methoden zur Erkennung von Programmierfehlern: Die Uni Bremen und die Bremer Firma Team Neusta haben die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz bei der Codeanalyse untersucht. Bis Ende dieses Jahres soll ein Best-practice-Prototyp verfügbar sein.
weiterlesen