
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
03.09.2009
Tipps & Tricks: Vista fehlt im Bootmenü
Problem: Falls sich Windows XP auf der aktiven Partition C: befindet, stehen dort auch die Bootdateien vonWindows Vista selbst wenn Vista auf einer ganz anderen Partition installiert wurde. Die Boo...
weiterlesen
02.09.2009
Tipps & Tricks: Vista - Datei ?Boot.ini? fehlt
Problem: Bei XP standen die Boot-Einstellungen in der Datei boot.ini. Unter Vista ist diese Datei nicht zu finden. Lösung: Vista speichert die Boot-Konfiguration in einem speziellen Format in der ...
weiterlesen
01.09.2009
Neue Multi-Targeting-Funktionen in VS 2010
Im dritten Teil seiner Serie zu VS 2010 und .NET 4 erläutert Scott Guthrie, wie man mit Visual Studio 2010 Programme für unterschiedliche Zielframeworks produziert und zeigt die Fortschritte gegenüb...
weiterlesen
01.09.2009
Tipps & Tricks: Windows Vista - Lange Bootzeit
Problem: Windows Vista braucht lange, um hochzufahren. Lösung: Verkürzen Sie die Startzeit, indem Sie die Vista-Funktion Superfetch richtig konfigurieren. Starten Sie dazu den Registrierungs-Editor...
weiterlesen
01.09.2009
August CTP des OpenXML SDK 2.0 ist erschienen
Die jetzt erschienene Vorschauversion ist bereits die dritte aktualisierte Version des Open XML SDK, wieder mit etlichen Verbesserungen. Open XML ist das Speicherformat der aktuellen Office-Produkte...
weiterlesen
31.08.2009
Architektur-Tools in VSTS 2010
Der Senior Vice President, Developer Division bei Microsoft, Soma Somasegar, gibt einen Überblick über die in der Team-System-Edition des kommenden Visual Studio 2010 enthaltenen Architektur-Tools. ...
weiterlesen
31.08.2009
WYSIWGY-Editor CKEditor 3.0 löst FCKeditor ab
Die erste finale Version des umgetauften WYSIWYG-Editors gibt es nun auf der neuen Projektseite ckeditor.com. Die Entwickler haben viel Zeit investiert - beinahe zwei Jahre - um den CKEditor barrier...
weiterlesen
27.08.2009
Kleine und übersichtliche Web.Config-Dateien mit ASP.NET 4.0
Scott Guthrie,Corporate Vice President in der Microsoft Developer Division, erläutert in seinem Blog die Unterschiede der Web.config-Dateien von ASP.NET 3.x und 4.0. Kleiner und übersichtlicher soll...
weiterlesen
26.08.2009
AutoCMS 1.3 speckt Content Management ab
Das kleine CMS bietet viele essenzielle Funktionen eines Content-Management-Systems, verzichtet aber auf eine Benutzerverwaltung und eine komplizierte Struktur. Die Webanwendung ist für kleinere Web...
weiterlesen
26.08.2009
MySQL-Ableger Drizzle nähert sich der Fertigstellung
MySQL wurde von Sun immer weiter zur Enterprise-Datenbank ausgebaut. Viele Entwickler nutzen MySQL jedoch nicht im Unternehmensumfeld, sondern suchen lediglich eine einfache, verlässliche Datenbank ...
weiterlesen