
Software
Im Gegensatz zu den festen Bestandteilen des PCs, der Hardware, lässt sich Software nicht anfassen. Dennoch ist sie genauso essentiell für den Betrieb des Computers. Bereits beim Einschalten des PCs kommt Software in Form des BIOS (Basic Input/Output System) oder UEFI (Unified Extensible Firmware Interface), zusammengefasst unter dem Begriff Firmware, zum Einsatz.
Danach übernimmt das Betriebssystem als zentraler Software-Bestandteil, unterstützt von Treibern, Dienstprogrammen und Middleware. Schliesslich umfasst der Begriff noch sämtliche Anwendungsdaten, also Programme sowie die vom Anwender genutzten und erzeugten Text-, Ton-, Bild- und sonstigen Dateien.
In dieser Rubrik finden Sie Meldungen und Artikel zu allgemeinen Software-Themen, die nicht durch eigene Themenseiten abgedeckt werden.
03.11.2009
YouTrack 1.0 ist fertig
Nach einer kurzen Beta-Phase hat JetBrains jetzt die fertige Version 1.0 des Fehlerverfolgungssystems YouTrack vorgestellt. Entwickelt wurde YouTrack mit JetBrains Meta-Programmiersystem MPS. YouTra...
weiterlesen
03.11.2009
VLC-Media-Player 1.0.3: Neue Module zur Videokonvertierung
Das VideoLan Project aktualisiert seinen Alles-Abspieler: Das VLC-Minor-Release 1.0.3 verfügt über zwei neue Deinterlacer-Module für die Videosignal-Konvertierung und behebt eine Reihe von Fehlern. ...
weiterlesen
02.11.2009
Spec Explorer 2010
Der Spec Explorer 2010 ist ein modellbasiertes Test-Tool der Microsoft DevLabs, das als Add-in für Visual Studio arbeitet. Spec Explorer 2010 ist ein Werkzeug, das Visual Studio erweitert, um die Fä...
weiterlesen
02.11.2009
Tipps & Tricks: Windows Mail - Fehler in Windows Mail
Ich verwende auf meinem Notebook Windows Mail unter Vista als EMail-Programm. Während eine Email im Postausgang war, schaltete sich das Notebook ab, weil der Akku leer war. Als ich den Rechner wiede...
weiterlesen
02.11.2009
Oxid eShop 4.2.0 führt neue Produktvarianten ein
Oxid eSales stellt in der neuen stabilen Version seines Open-Source-Shops neue Features vor und räumt mit einigen Softwareproblemen auf. Neu sind multidimensionale Produktvarianten, die bis zu fünf ...
weiterlesen
30.10.2009
PHP-Frameworks sollen kompatibel werden
Durch eine Programmierrichtlinie sollen PHP-Frameworks eine einheitliche Basis erhalten, so dass sie beispielsweise Module und Klassen aus den Bibliotheken anderer Frameworks laden können. Damit wür...
weiterlesen
30.10.2009
VS2010 Beta 2: Manche Bildschirmtreiber bremsen
Wer Probleme mit der Performance von Visual Studio 2010 Beta 2 und generell mit dem Bildaufbau von WPF-Programmen hat, der kann versuchen dem mit der Abschaltung der Hardwarebeschleunigung beim Aufb...
weiterlesen
30.10.2009
Tipps & Tricks: Windows XP - Hotfix-Backups löschen
Im Ordner C:WINDOWS befinden sich zahlreiche Verzeichnisse $NtUn install mit den Sicherungsdateien von Windows-Hotfixes. Ich bin mir sicher, dass ich die Windows-Hotfixes nicht deinstallieren möchte...
weiterlesen
29.10.2009
Neue Version 5 des papaya CMS 29.10.2009
Das neue papaya CMS verfügt über ein mehrschichtiges Caching der Seitenausgabe: Die XML-Ausgabe der Seitenmodule kann gecacht werden, ebenso die Ausgabe von Boxen und fertigen Seiten. Ergänzt wird d...
weiterlesen
28.10.2009
Personalisierte Desktop Organisation mit Toshiba LifeSpace
Toshiba Europe GmbH hat eine neue einfach zu bedienende Software für Toshiba Notebooks angekündigt, die das Durchsuchen und Ordnen von Dateien vereinfacht und so die Effektivität verbessern soll. Da...
weiterlesen